Extreme Wasserfahrzeuge - Hightech auf See (World‘s most Extreme)

On the Water (Großbritannien, 2019)
Folge 6   2

bis 17:40
Technik
  • 20250922164500
VPS 00:00

Ein durchschnittlicher Atomeisbrecher wiegt mehr als 20.000 Tonnen. Sein äußerer Rumpf ist fünf Zentimeter dick.


Bildauswahl:


Bild 1

Ein durchschnittlicher Atomeisbrecher wiegt mehr als 20.000 Tonnen. Sein äußerer Rumpf ist fünf Zentimeter dick.


Bild 2

Vor der Küste San Diegos in Kalifornien liegt Flip: eine 108 Meter lange Forschungsplattform. Sie kann um 90 Grad kippen, sodass sie größtenteils im Wasser versinkt.


Bild 3

Das Boot Thunderchild richtet sich selbstständig wieder auf, wenn es kentert.

Übersicht

Die kürzeste Route zwischen Europa und Asien führt durch die Arktis. Die schwierige Strecke meistern allerdings nur besonders leistungsstarke Schiffe. Ein Atomeisbrecher - mit zwei Kernreaktoren an Bord - verfügt über so viel Energie, dass er durch das Eis fahren kann und keinen Treibstoffnachschub braucht. Russland ist bislang das einzige Land, das Atomeisbrecher betreibt, denn es hat viele entlegene Häfen im Polarkreis. Mit welcher Technik schaffen es die Schiffe, durch das Eis zu brechen?

Themen

    Hinweis


    7 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 22.09.

    Spielfilm

    arte 20:15: Abschied in der Nacht
    arte
    20:15

    20:15:arte Abschied in der Nacht

    Le vieux fusil, Deutschland / Frankreich 1975

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
    Abschied in der Nacht
    23:45
    About a HeroAbout a Hero
    Das Werner-Herzog-Experiment
    23:20

    TVinfo
    X