Abgehoben - Von den neuen und den alten Herren auf dem Bürgenstock

Schweiz, 2022
bis 12:20
Dokumentation
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250922112500
VPS 00:00

Übersicht

Scheichs aus Katar sind die neuen Herren auf dem Bürgenstock. Sie schreiben die 150-jährige Geschichte des Hotelberges weiter; mit beeindruckendem Luxus, der für die Einheimischen kaum mehr erschwinglich ist.

Themen

    Details

    2011 erwarben Katarer drei Fünf-Sterne-Hotels in der Schweiz, darunter den Bürgenstock. Nach vielen Jahren Bauzeit und Kosten von 550 Millionen Franken eröffneten sie im September 2017 das grösste Luxus-Resort mit drei Hotels, Residenzen mit Hotelservice, einer Reha-Klinik, 12 Restaurants, Freizeitanlagen und einer 10‘000 Quadratmeter grossen Spa-Anlage.Ein Doppelzimmer mit Seesicht ist im Bürgenstock-Hotel in der Hauptsaison ab 1600 Franken zu haben - die teuerste Suite kostet ab 18‘000 Franken pro Nacht. Den Investoren aus Katar ist es zu verdanken, dass der Bürgenstock nach langen Jahren des Dornröschenschlafes zu neuem Leben erweckt und dass zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen wurden. Doch der Geist von einst ist vertrieben, der Hotelberg ist zur Investition geworden. Einheimische, die den Bürgenstock während Jahrzehnten als beliebtes Ausflugsziel schätzten, können sich den Ausflug dorthin kaum mehr leisten. Die Fahrt mit Schiff und Standseilbahn kostet heute mehr als doppelt so viel wie früher - ein Gastroangebot für Tagesausflügler wie etwa Wanderer existiert kaum. Hotelgäste fahren gratis.Der Film blendet auch zurück in jene Zeiten, als sich der europäische Adel zur Sommerfrische und Politiker aus aller Welt zu Gesprächen auf dem Bürgenstock trafen und wo sich später Filmstars - unter ihnen Sofia Loren, Sean Connery und Charlie Chaplin - vergnügten. Und wo Audrey Hepburn sogar den passenden Ort zum Heiraten fand. «DOK» erzählt zudem von den beiden Obwaldnern Franz Josef Bucher und Josef Durrer, die 1873 mit dem Bau des ersten Hotels auf dem Bürgenstock den Grundstein zur grössten Hotelgesellschaft Europas legten - mit Häusern in Basel, Luzern, Lugano, Mailand, Genua, Rom und Kairo.Bucher und Durrer waren jedoch nicht nur Visionäre in den Anfängen des internationalen Tourismusgeschäftes: Mit dem Bau von Strassen- und Standseilbahnen in der Schweiz und im Ausland sowie dem spektakulären Hammetschwandlift auf dem Bürgenstock vollbrachten die beiden Unternehmer auch Pionierleistungen im Bereich der Technik.Erstausstrahlung: 13.11.2022

    Hinweis



    TVinfo
    X