Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain. Zehntausende Besucher pilgern jährlich in den grünsten Konzertsaal Europas.
Bildauswahl:

Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain. Zehntausende Besucher pilgern jährlich in den grünsten Konzertsaal Europas.
Themen
Details
Im
Juli 2025 verwandelt sich der Nürnberger Luitpoldhain wieder in die grüne Bühne für die Nürnberger Symphoniker. „Klassik Open Air“ ist angesagt.
Das „Woodstock der klassischen Musik“ lockt jährlich in zwei Konzerten Hunderttausende Menschen nach draußen unter den funkelnden Sternenhimmel. Was passt da besser als der große symphonische
Hollywood-Sound, Klassik im Breitwandformat sozusagen?
Am 27. Juli 2025 nimmt die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roland Böer das Publikum mit auf eine Reise nach Tschechien. Von Nürnberg aus ist die Hauptstadt Prag näher als
Berlin - und beide Städte verbindet seit 35 Jahren eine enge Städtepartnerschaft.
So erklingen Klassiker aus der „Goldenen Stadt“ wie Bedrich Smetanas „Moldau“ und die achte Symphonie von Antonín Dvorák. Ihr Debüt im Luitpoldhain unter freiem Himmel gibt Geigerin Carolin Widmann, die zuletzt bei Orchestern wie den Münchner oder Berliner Philharmonikern gastierte. Sie spielt den Solopart im Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold, der von den Nazis aus seiner Heimatstadt Wien vertrieben wurde und in Hollywood legendäre Filmscores komponierte.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 28.09.
Spielfilm
Arkansas um 1870: Mattie Ross ist 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den versoffenen Marshal Cogburn und den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet, wo sich...
True Grit - Vergeltung