Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod

Deutschland, 2019
bis 04:25
TV-Thriller
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251004025500
VPS 02:55

Während weitere Mädchen ermordet werden, tappen die Polizisten Lothar Wieditz (Jörg Schüttauf) und Karl Albers (Ronald Zehrfeld) weiterhin im Dunkeln.


Bildauswahl:


Bild 1

Während weitere Mädchen ermordet werden, tappen die Polizisten Lothar Wieditz (Jörg Schüttauf) und Karl Albers (Ronald Zehrfeld) weiterhin im Dunkeln.


Bild 2

Alexander (David Schütter) überredet Berit (Farina Flebbe) zu einem freizügigen Fotoshooting. Als weitere anzügliche Fotos bei ihm sichergestellt werden, auf denen auch die Mordopfer zu sehen sind, gerät er schnell unter Tatverdacht.


Bild 3

Als zwei weitere Mädchen getötet werden, gerät auch Alexander (David Schütter) in Verdacht, der regelmäßig viele der jungen Frauen in dem kleinen Ort bei privaten Fotoshootings fotografierte.


Bild 4

Nachdem der mutmaßliche Täter gestorben ist, will Lothar Wieditz (Jörg Schüttauf) die BRD-Agentin so schnell wie möglich loswerden. Doch als eine weitere Leiche auftaucht, müssen die Ermittlungen neu aufgerollt werden.


Bild 5

Die Mädchenmorde belasten auch Polizist Karl Albers (Ronald Zehrfeld) sehr, der alle Opfer persönlich kannte und niemandem aus dem kleinen Dorf solch eine Tat zutraut.


Bild 6

Dr. Haussner (Henning Peker) untersucht erneut die Leiche einer jungen Frau. Gelingt es Karl Albers (Ronald Zehrfeld) und Nadja Paulitz (Silke Bodenbender) diesmal, den Täter zu stoppen , der weiterhin sein Unwesen in dem kleinen Dorf in der DDR treibt?


Bild 7

Kurz bevor Nadja Paulitz (Silke Bodenbender) zurück in der BRD ist, taucht eine weitere Leiche auf und die Ermittler stehen wieder am Anfang. Gelingt es Nadja mit ihrem Gespür für Serienmörder diesmal, den Täter ein für alle mal zu stoppen?

Themen

    Details

    DDR 1988: Die grausamen Morde an zwei jungen Frauen im Harz scheinen aufgeklärt. Doch obschon der Fall offiziell geschlossen wird, bleiben Zweifel bei West-Ermittlerin Nadja Paulitz. Ein weiterer Mord an einer jungen Frau gibt ihr recht: Der Serienmörder läuft noch frei herum. Hauptmann Wieditz holt Nadja zurück in den Osten. Gemeinsam mit Karl Albers beginnt die Ermittlung gegen die Zeit, denn der Täter wird wieder zuschlagen. Die Tote ist Antje, die Gewinnerin der örtlichen Misswahl. Ausgerechnet Egon Pölz, Wieditz‘ Erzfeind, ein „Betonkopf“, unbeirrbar und reformfeindlich, gerät in den Fokus der Ermittler, hat für alle Morde ein handfestes Motiv. Wollte Pölz Ronnys Flucht durch den Mord verhindern? Musste schon Steffi sterben, weil sie ihre Affäre mit Pölz publik machen wollte? Wusste Antje davon und erpresste Pölz? Wieder regen sich bei Nadja Zweifel, Pölz passt so gar nicht in das Profil des Psychopathen. Durch den örtlichen Pfarrer kommt Nadja Alexander auf die Spur, Steffis Freund und Hobbyfotograf, der in der Tankstelle seines Stiefvaters seine Bilder entwickelt. Nacktfotos - von Steffi, Antje und Berit, die kurz darauf tot aufgefunden wird. Und: Alexander kannte Juliane, wusste von Steffis Affäre mit Pölz. Die Uhr für die Ermittler tickt immer lauter, erst recht, weil Nadja in das Visier des Mörders geraten zu sein scheint, denn das letzte Opfer trägt Nadjas Bluse. Während sich in der kleinen Gemeinde immer dunklere Abgründe auftun, werden Nadja und Karl durch ihr gemeinsames Ziel der Aufklärung zum Team - sie könnten fast ein Paar sein, wäre da nicht die Grenze: Karls eher im Verborgenen geführte Ehe und Nadjas letzter Fall, der sie nachhaltig traumatisiert hat. „Walpurgisnacht“ ist ein TV-Zweiteiler, der die Elemente Krimi, Thriller und deutsch-deutsche Historie in einer spannenden und emotionalen Reise vereint. Über die Genre-Elemente hinaus ist „Walpurgisnacht“ vor allem ein Trip in das Innenleben zweier Charaktere aus gegensätzlichen Welten. Nur indem sie ihre Vorurteile und Unterschiede überwinden, können sie gemeinsam den grausigen Fall lösen.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Nadja Paulitz
    Karl Albers
    Lothar Wieditz
    Egon Pölz
    Alexander
    Regie:Hans Steinbichler
    Buch/Autor:Christoph Silber, Thorsten Wettcke

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X