MERYNS sprechzimmer

Mut zum Reden - mentale Gesundheit als Lebensmittel (2025)

bis 23:35
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250922224500
VPS 22:45

MERYNS sprechzimmer


Bildauswahl:


Bild 1

MERYNS sprechzimmer


Bild 2

Im Bild: Dr. Siegfried Meryn.


Bild 3

Im Bild: Christina Dietscher.


Bild 4

Im Bild: Golli Marboe, Barbara Haid, Siegfried Meryn, Christina Dietscher.


Bild 5

Im Bild: Golli Marboe.


Bild 6

Im Bild: Siegfried Meryn.


Bild 7

Im Bild: Barbara Haid.

Themen

    Details

    In unserer Gesellschaft zählt oft nur die lächelnde Maske der Perfektion - doch hinter manchen Gesichtern verbergen sich schwere Lasten. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren - jeder kann mit psychischen Belastungen konfrontiert sein. Der Druck, perfekt zu sein, die Angst vor der Zukunft - diese Herausforderungen betreffen alle Altersgruppen und können tief in die Seele greifen. In Meryns Sprechzimmer reden wir offen über die drängendsten Themen unserer Zeit: Mobbing, Essstörungen, Depressionen, Ängste und sogar Suizidalität. Unsere Gäste, Expertinnen, Betroffene und Angehörige, teilen ihre Erfahrungen und geben Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen, denen Menschen jeden Alters begegnen. Doch es geht nicht nur um Aufklärung, es geht auch ums Mut machen und praktische Tipps: Übungen, Routinen und Impulse, die im Alltag helfen können - egal ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Außerdem geben wir wertvolle Tipps für Eltern, Lehrer, Pflegekräfte und alle, die Menschen begleiten - damit mentale Gesundheit so selbstverständlich wird wie Körperhygiene. Denn: Eine Gesellschaft, in der psychische Gesundheit offen angesprochen und unterstützt wird, ist eine stärkere Gesellschaft. Siegfried Meryn diskutiert dazu in MERYNS sprechzimmer zusammen mit: Christina Dietscher, Leiterin der Abteilung für nicht übertragbare Erkrankungen, psychische Gesundheit und Altersmedizin im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Barbara Haid, Präsidentin des Verbandes der österreichischen Psychotherapeutinnen sowie Golli Marboe, Initiator der „Mental Health Days“, Medienexperte und Buchautor

    Hinweis

    Personen

    Drehbuch:Manuela Strihavka
    Moderator:Siegfried Meryn
    Redaktion:Andreas Pohl

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 22.09.

    Spielfilm

    arte 20:15: Abschied in der Nacht
    arte
    20:15

    20:15:arte Abschied in der Nacht

    Le vieux fusil, Deutschland / Frankreich 1975

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
    Abschied in der Nacht
    23:45
    About a HeroAbout a Hero
    Das Werner-Herzog-Experiment
    23:20

    TVinfo
    X