Major David Walsh (David Annen, l.), Liz Gerrard (Amanda Drew, 2.v.l.), Norman Swanscombe (Peter Egan, M.), DCI Tom Barnaby (John Nettles, 2.v.r.) und Clifford Bunting (Alistair Petrie, r.).
Bildauswahl:

Major David Walsh (David Annen, l.), Liz Gerrard (Amanda Drew, 2.v.l.), Norman Swanscombe (Peter Egan, M.), DCI Tom Barnaby (John Nettles, 2.v.r.) und Clifford Bunting (Alistair Petrie, r.).


Angela Lawrence (Dorothy Atkinson, l.) und Maureen Stubbs (Joan Blackham, r.).

James Otley (Dominic Mafham) und Liz Gerrard (Amanda Drew).
Themen
Details
Der schwerreiche Norman Swanscombe will sich zum Bürgermeister wählen lassen und einen neuen Stadtteil mit Gewerbe und Sozialwohnungen bauen. Sein Fest wird durch Maureen Stubbs gestört. Sie wirft Swanscombe vor, er wolle in Wahrheit die Idylle mit einem Billigkaufhaus mit Tausenden von Parkplätzen verschandeln. In der Nacht wird Maureen mit einer abgebrochenen Flasche erstochen. David Walsh, Swanscombes Gegenkandidat, glaubt, Maureen habe Beweise für eine Verschwörung von Swanscombe, der Stadtplanerin Liz Gerrard, dem
Architekten Clifford Bunting und dem Bauunternehmer Geoff Rogers gehabt. Doch als Buntings Genick in der elektrischen Terrassentür in der Swanscombe-Villa gebrochen und Rogers in seinem Cabrio vergiftet und in Beton gegossen wird, müssen Barnaby und Jones nach weiteren Mordmotiven suchen. Sie stoßen auf
Affären,
Abhängigkeiten und Erpressungen.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Inspector Barnaby Sergeant Ben Jones Joyce Barnaby Dr. George Bullard Norman Swanscombe David Walsh Liz Gerrard |
Regie: | Peter Smith |
Drehbuch: | John Wilsher |
Buch/Autor: | Caroline Graham |
Kamera: | James Moss |
Musik: | Jim Parker |
Top-Spielfilm am 29.09.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine