mareTV

bis 21:45
Land und Leute
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251002210000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Menorca hat einen eigenen, ursprünglichen Charme. Hier gibt es einsame Buchten, grandiose Klippen, saftige Wiesen, üppige Gärten sowie uralte Städte und Dörfer. Und Bewohner*innen, die die Schätze und Besonderheiten ihrer Insel lieben. Die Menorqiner waren schon immer ein stolzes Völkchen und wehrhaft. Sie gaben den Balearischen Inseln ihren Namen. Die Steinschleuderer, die sogenannten Els Foner Balears, verdingten sich als Heckenschützen auf den Kriegsschauplätzen der Antike. Aus der Historie ist ein populärer Sport entstanden: Der Balearen-Champion Luis Livermore zerschmettert heutzutage Wassermelonen auf 40 Meter Distanz. Auch seine siebenjährige Tochter Sienna und der neunjährige Sohn Nico schleudern schon eifrig Steine. Im Fischerdorf Fornells kocht Señora Pilar Tanu in einer winzigen Restaurantküche ihren meisterhaften Krebseintopf, die Caldereta de Langosta, benannt nach dem typischen Tontopf Caldero. Die großen Langusten holt Pilars Mann Sebastian höchstpersönlich aus dem Meer vor Menorca, und das schon in dritter Generation. Sogar die spanische Königsfamilie lässt sich die Inseldelikatesse in ihrem Sommerurlaub schmecken. Auf der Suche nach dem perfekten Nachthimmel ist der Astrofotograf Toni Cladera. Auf dem Ausgrabungsfeld der Archäologin Cristina Bravo will er Megalithen und Milchstraße auf einem Motiv zusammenbringen. Tagsüber buddelt Cristina mit ihrer Kollegin hier nach Spuren der prähistorischen Talayot-Kultur. Nahe der Inselhauptstadt Mahón gibt es einen stillgelegten Steinbruch, der einst waagerecht in die Felsen getrieben wurde und heute wie eine riesige Gruft wirkt. Längst ist dieser düstere Ort ein Friedhof der Fischkutter, mehr als 100 menorqinische Boote lagern hier, die meisten werden nie wieder das Wasser sehen. Aber Santiago Obrador hat sich in den Kopf gesetzt, einen alten Kahn von hier zu retten. Nach einem mühsamen Transport wird er feierlich im antiken Hafen von Mahón zu Wasser gelassen. Gleich gegenüber entsteht auf der winzigen Felseninsel L`Illa del Rey ein neuer Hotspot der internationalen Kunstszene: In den Ruinen eines britischen Militärkrankenhauses aus dem 18. Jahrhundert lässt der Galerist Iwan Wirth auf 1500 Quadratmetern eine Galerie sowie ein Kulturzentrum bauen. Der Schweizer Wirth besitzt zusammen mit seiner Frau Galerien in den weltweit wichtigsten Kunsthandelsmetropolen wie New York, London oder Hongkong. Nun hat er Menorca für sich und seine Kundschaft entdeckt.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Florian Melzer
    Redaktion:Christian Kossin
    von:Steffen Schneider

    7 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 02.10.

    Spielfilm

    VOX 22:05: Van Helsing
    VOX
    22:05

    22:05:VOX Van Helsing

    Van Helsing, USA 2004

    VOX, 22:05-00:40 Uhr

    Der berühmte Vampirjäger Van Helsing wird vom Vatikan nach Transsilvanien entsandt, um den Kampf gegen den Grafen Dracula aufzunehmen. Der hat sich mit einer Armee schrecklicher Kreaturen umgeben, zu der auch Werwölfe, blutsaugende Fledermäuse und Frankensteins Monster gehören. Gemeinsam mit der furchtlosen Aristokratin Anna Valerious zieht Van Helsing in die Schlacht gegen einen Gegner, der...
    Van Helsing
    00:05
    00:45
    23:35
    Die Einheit ist eine Baustelle BW
    Vom Werden und Nichtwerden eines Denkmals
    23:40
    Die Einheit ist eine Baustelle SR
    Vom Werden und Nichtwerden eines Denkmals
    23:35
    Die Einheit ist eine Baustelle RP
    Vom Werden und Nichtwerden eines Denkmals
    02:40

    TVinfo
    X