Almleben rund ums Hochkar

bis 15:30
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250928144500
VPS 14:45

Mit Sepp Eybl gibt es in Ybbsitz noch einen Schmied, der die alte Handwerkstradition mit großer Begeisterung am Leben erhält. Eybl schildert nicht nur, wie er zum Schmiedehandwerk gekommen ist, sondern er verrät auch, wie er sich von der harten Schmiedearbeit am nahen Bach erholt.


Bildauswahl:


Bild 1

Mit Sepp Eybl gibt es in Ybbsitz noch einen Schmied, der die alte Handwerkstradition mit großer Begeisterung am Leben erhält. Eybl schildert nicht nur, wie er zum Schmiedehandwerk gekommen ist, sondern er verrät auch, wie er sich von der harten Schmiedearbeit am nahen Bach erholt.


Bild 2

Bild 3

Das Hochkar.


Bild 4

Schmied Franz Haselsteiner.


Bild 5

Am Hochkar gibt es eine lange Almtradition. Obmann dieser größten Alm in Niederösterreich ist Clemens Blumauer. Er hat sich vor einigen Jahren für die Zucht von schottischen Hochlandrindern entschieden, damit die Weiderechte seines Bauernhofs am Hochkar nicht verfallen. Gemeinsam mit seiner Frau Monika betreibt er seit einigen Jahren auch einen Mostheurigen mit einigen Gästezimmern.


Bild 6

Direkt am Wasser befindet sich auch die Fassbinderei Schneckenleitner. Der Juniorchef Paul Schneckenleitner freut sich darüber, dass heute Weinfässer seines Unternehmens wieder europaweit begehrt sind.

Themen

    Details

    Weithin sichtbar ist das Hochkar einer der ersten markanten Gipfel der Ostalpen und ein beliebtes Skigebiet, das viele Wintersportler anlockt, und wo auch so manche Wintersportkarriere ihren Anfang nahm. Im Sommer verwandeln sich die Skipisten in das größte Almen Gebiet Niederösterreichs, wo Mensch und Tier Ruhe und Erholung finden. Und auch auf den umliegenden Bergen stehen zahlreiche urige Halterhütten, wo der Gast willkommen geheißen wird.

    Hinweis



    TVinfo
    X