Willi wills wissen

Wo schießen Pilze aus dem Boden?

bis 07:55
Kindermagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251003073000
VPS 07:30

Willi (rechts) mit Pilzesammler Günther Groß, Bergheim.


Bildauswahl:


Bild 1

Willi (rechts) mit Pilzesammler Günther Groß, Bergheim.


Bild 2

Willi mit Köchin Alexandra Steinbeck.


Bild 3

Willi (rechts) mit Heinz Schrammel, Champignon-Zuchtbetrieb Schmaus Pöttmes.


Bild 4

Willi (rechts) mit Heinz Schrammel, Champignon-Zuchtbetrieb Schmaus Pöttmes.


Bild 5

Willi mit Trüffel.


Bild 6

Willi (links) mit Pilzesammler Günther Groß, Bergheim.


Bild 7

Willi mit einem Steinpilz.

Themen

    Details

    Ob groß, klein, dick, dünn, bunt, oder blass - es gibt sie in rund 1.000.000 verschiedenen Sorten: die Pilze! Um genau heraus zu finden, an welchen Plätzen sie sich verstecken, ist Willi mit Pilzesammler Günther Groß im Bergheimer Wald in der Nähe von Augsburg unterwegs. Nochmal schnell die pilzgerechte Ausrüstung wie Pilzmesser, Korb und Bestimmungsbuch checken - und los geht die Pilzsuche! Und am besten mit Hut, um sich vor Spinnweben und Zecken zu schützen. Apropos Hut: der Hut, den der Pilz auf hat, ist der des Fruchtkörpers. Der eigentliche Pilz wächst unterirdisch und heißt Mycel. Günther erklärt Willi, dass es wichtig ist, einen Pilz immer ganz aus der Erde zu entnehmen, wenn man ihn nicht kennt. Am Stiel könnten nämlich wichtige Merkmale sein, die bei der Bestimmung weiterhelfen können. Denn schnell mischen sich unter die essbaren auch solche, die giftig sind, wie der grüne Knollenblätterpilz. Also, auf jeden Fall Experten wie Günther fragen, wenn man sich unsicher ist! Weiter geht‘s nach Pöttmes zum Zuchtbetrieb Schmaus. Hier wird erstmal Willis Nase auf die Probe gestellt. Schuld daran ist Pferdemist. Aber was hat der denn mit Pilzen zu tun? Der Reporter trifft Heinz Schrammel, der ihm den Grund nennt: auf dem Pferdemist werden braune und weiße Champignons gezüchtet. Aus dem Mist beziehen die Champignons ihre Nährstoffe. Bevor sie erntebereit sind, dauert es aber noch eine ganze Weile! Zum Schluss hat Willi noch eine Verabredung mit dem teuersten Pilz im Land, dem Trüffel. Der muss aber erstmal gefunden werden, weil er unterirdisch wächst. Zusammen mit Jean-Marie Dumaine und seinem Hund Max begibt sich der Reporter auf Trüffelsuche. Das ist in Deutschland verboten, aber Jean-Marie hat für Forschungszwecke eine Sondergenehmigung. Ein einziger Trüffel kann um die 40 bis 50 Euro kosten - ganz schön viel Geld für etwas, das ausschaut wie ein Klumpen Erde. Los Max, schnüffel den Trüffel! Ob die Drei erfolgreich sind und einen Trüffel finden?

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 03.10.

    Spielfilm

    Kabel1 15:50: Mord im Orient Express
    Kabel1
    15:50

    15:50:Kabel1 Mord im Orient Express

    Murder on the Orient Express, USA / Malta 2017

    Kabel1, 15:50-18:05 Uhr

    Ein Meisterdetektiv versucht im Orient Express, einen Mörder zu entlarven.Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die große Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr....
    Mord im Orient Express
    22:20
    02:30
    15:30

    TVinfo
    X