2019 hat Anne-Christin Trautwein das Weingut ihrer Eltern in Bahlingen am Kaiserstuhl übernommen. Die Weinbautradition der Familie Trautwein reicht zurück bis 1649. Seit 1982 wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet, seit 2002 ist er Demeter-zertifiziert. Anne-Christin betreibt das Weingut mit ihrem Mann Christoph, der auch Winzer ist, im Vollerwerb mit Direktvermarktung.
2019 hat Anne-Christin Trautwein das Weingut ihrer Eltern in Bahlingen am Kaiserstuhl übernommen. Die Weinbautradition der Familie Trautwein reicht zurück bis 1649. Seit 1982 wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet, seit 2002 ist er Demeter-zertifiziert. Anne-Christin betreibt das Weingut mit ihrem Mann Christoph, der auch Winzer ist, im Vollerwerb mit Direktvermarktung.
Anne-Christins Familie, Freunde und Mitarbeiterin v.li. vordere Reihe: Emil Trautwein, Anne-Christin Trautwein, Christoph Trautwein, Sophia Trautwein, Elfriede Trautwein; hintere Reihe: Edgar Bertram, Marie-Theres Bertram, Ilona Boos-Stöcklin, Hans-Peter Trautwein, Christine Müller und Marlen Schmidt
Anne-Christin Trautwein schenkt zur Vorspeise einen trockenen Muskateller aus, rechts von ihr Petra Waldraff und Michaela Pistono.
Die Landfrauen im Bus bei Gastgeberin Anne Trautwein am Kaiserstuhl. vlnr: Anne-Christin Trautwein, Heike Schiltz, Lara Jenner, Sonja Müller, Michaela Pistono, Petra Waldraff
Anne-Christin Trautwein (li.) und ihre Küchenhilfe Christine Müller bereiten das Essen für die Landfrauen zu.
Logo
Die Vorspeise von Anne-Christin Trautwein: Flammkuchen mit Gemüse und buntem Tomatensalat.
Anstoßen auf die Hauptspeise "Bouef Bourguignon, mit hausgemachten Spätzle und karamellisierten Karotten". v.li.: Sonja Müller, Anne-Christin Trautwein, Michaela Pistono, Petra Waldraff, Lara Jenner, Heike Schiltz
Die Landfrauen fahren auf dem Weg zu Anne-Christin Trautwein durch die Weinberge des Kaiserstuhls.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
SWR | So 5.10. | 12:30 | Lecker aufs Land Zu Gast bei Anne-Christin Trautwein am Kaiserstuhl | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine