Eisenbahn-Romantik

Die Schwäbische Waldbahn - Neubeginn auf alten Gleisen
Folge 722

bis 14:45
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251002141500
VPS 00:00

Übersicht

Nach 22 Jahren Stillstand hatte für die Strecke der oberen Wieslauftal- oder Schwäbischen Waldbahn das zweite Bahnleben begonnen.

Themen

    Details

    Nach 22 Jahren Stillstand hatte für die Strecke der oberen Wieslauftalbahn das zweite Bahnleben begonnen. Während zwischen Schorndorf und Rudersberg - etwa dreißig Kilometer östlich von Stuttgart - Dieseltriebwagen täglich tausende von Fahrgästen transportierten, lag die Verlängerung hinauf nach Welzheim im Dornrösschenschlaf. Dabei ist diese Strecke mit ihren 25 Promille Steigung steiler als die Geislinger Steige. Als sie 1992 unter Denkmalschutz gestellt wurde, war der Betrieb zwar längst eingestellt, doch die Gleise blieben liegen. Mit einem unermüdlichen Glauben an eine Zukunft als Museumsbahn trotzten die Mitglieder des Fördervereins Welzheimer Bahn allen Widrigkeiten. Zusammen mit der Stadt Welzheim, dem Rems-Murr Kreis und dem Land Baden-Württemberg war es ihnen gelungen, ihre Idee in die Tat umzusetzen: eine Museumseisenbahn hinauf in den Schwäbischen Wald.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Bettina Bansbach
    Moderator:Hagen von Ortloff


    TVinfo
    X