Übersicht
Im Lützelsoon sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ein Höhenzug im Hunsrück, der kaum besiedelt, dafür aber bewaldet ist. Für die Menschen, die hier leben, ist genau das wesentlich. Vielleicht ist es ja die Kraft der Bäume, welche die Menschen im Lützelsoon so stark macht und ihnen Mut gibt für tapfere Entscheidungen.
Themen
Details
Lützelsoon ist ein Höhenzug im Hunsrück, kaum besiedelt, doch bewaldet. Für die Menschen ist das wesentlich. Vielleicht ist es die Kraft der Bäume, die die Menschen im Lützelsoon so stark macht. Die gebürtige Eiflerin Hilde Schaal entschied sich, im Hunsrück nicht nur für Frieden zu demonstrieren, sondern dort auch zu leben. Sie restaurierte mit anderen Frauen in Schlierschied ein altes Bauernhaus. Heute betreibt sie eine Töpferei und organisiert einen „Kunsthandwerkmarkt“, der überregional bekannt ist. Petra Gutheil hat mit 50 ihren Job als Ordnungsamtsleiterin von Kirn-Land gekündigt und will als freie Traurednerin arbeiten. Auf Schloss Wartenstein bei Kirn gestaltet sie auch Eheerneuerungsversprechen. Schloss Wartenstein ist zudem ein Kraftort für Familien, deren Kind an Krebs erkrankt ist. Für diese Familien stellt die Soonwaldstiftung kostenlos Wohnungen zur Verfügung. Ilse Lang ist Stiftungsgründerin der Alisa-Stiftung, die Kinder aus sozial benachteiligten Familien unterstützt.
Hinweis