Übersicht
Wer ersteigert im Pulheimer Walzwerk den kunstvollen Schmuck aus den 1870er Jahren, verziert mit feiner Taille d‘Epargné-Technik? Was wird die Expertise sagen, und wer bietet am höchsten?
Themen
Details
Antike Ohrhänger aus Gold! Wer ersteigert im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks diesen wunderbaren Schmuck? Die Ohrhänger stammen aus den 1870er Jahren und sind aus 14-karätigem Gold gefertigt. Sie haben eine geometrische Form und funktionieren wie ein Mobile mit seitlich verstifteten Achsen. Die Ohrhänger sind mit einem eingeschnittenen Knospenzweig-Motiv verziert, das mit schwarzer Emaille in der Taille d‘Epargné - Technik ausgefüllt wurde. Diese Technik war in der viktorianischen Zeit und im zweiten französischen Kaiserreich beliebt. Doch wie taxiert die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel schlussendlich den Schmuck? Was ist er wert? Und: Welche Gebote sind im Händlerraum zu erwarten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
Hinweis
Personen
Regie: | Ingo Monitor, Simone Peters |
Moderator: | Horst Lichter |
Redaktion: | Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh |
Top-Spielfilm am 29.09.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine