Themen
Details
Palenque, ein beeindruckendes UNESCO-Welterbe im Süden Mexikos: Die reich verzierten Tempelanlagen, Pyramiden und Ruinen, die heute von Besucher:innen bewundert werden können, sind nur ein kleiner Teil der einstigen Maya-Metropole. Forscher:innen, darunter Archäologe Rodrigo Liendo, vermuten, dass sich die Siedlungsspuren der Stadt über 160 Quadratkilometer erstrecken. Wer war die Adelige Sak K‘uk‘, die hier regierte? Wie wurde König Pakal zu einem der mächtigsten Herrscher des Maya-Reichs? Warum ging Palenques Blütezeit vor rund 1.200 Jahren zu Ende?
Hinweis
Versunkene Städte der Antike, mysteriöse Monumente oder architektonische Wunderwerke, die uns in pures Staunen versetzen: Wissenschaftler:innen gehen mit modernen Technologien historischer Baukunst auf den Grund. Von archäologischen Fundstücken bis zu beeindruckenden Kolossalbauten - die Spurensuche führt die Forscher:innen rund um die Welt, tief unter die Erde und hoch ins Gebirge. Dabei kommen 3D-Computerprogramme, Spezialdrohnen, Laser- und Satellitentechnik zum Einsatz, um jahrtausendealte Rätsel zu entschlüsseln und die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben zu erwecken.
Top-Spielfilm am 03.10.
Spielfilm
Ein Meisterdetektiv versucht im Orient Express, einen Mörder zu entlarven.Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die große Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr....
Mord im Orient Express