Auf dem Gelände der Haftanstalt Anamosa befindet sich auch eine gefängniseigene Fabrik, in der Häftlinge Nummernschilder herstellen.
Bildauswahl:

Auf dem Gelände der Haftanstalt Anamosa befindet sich auch eine gefängniseigene Fabrik, in der Häftlinge Nummernschilder herstellen.

Das Gefängnis Anamosa wurde 1880 gebaut und gehört somit zu den ältesten Haftanstalten der Vereinigten Staaten.

Im Jahr 1965 wurde in Iowa die Todesstrafe abgeschafft, stattdessen gibt es lebenslange Haftstrafen. Rund ein Fünftel der Insassen in Anamosa sitzt lebenslänglich ein.
Übersicht
Mehr als tausend Häftlinge sitzen im Hochsicherheitsgefängnis Anamosa im mittleren Westen der USA ein. Kriminelle Gangs stehen hier im Fokus. Doch für keinen Schwerverbrecher gibt es ein vorzeitiges Entkommen aus der historischen Haftanstalt, die „Weißer Palast des Westens“ genannt wird. Seit 60 Jahren gab es keinen Ausbruch, die Insassen werden rund um die Uhr von 200 Wärtern überwacht. Etwa 20 Prozent der Insassen wird Anamosa nie verlassen, denn sie verbüßen eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 29.09.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine