Wendy Wespe weiß nicht was los ist, sie fühlt sich plötzlich irgendwie anders: eher zurückhaltend als zänkisch und eher traurig als froh. Gregor Grille und Josefine, die Biene, haben die Vermutung, dass die Wespe die Babys aus dem Bienenstock vermisse.
Wendy Wespe weiß nicht was los ist, sie fühlt sich plötzlich irgendwie anders: eher zurückhaltend als zänkisch und eher traurig als froh. Gregor Grille und Josefine, die Biene, haben die Vermutung, dass die Wespe die Babys aus dem Bienenstock vermisse.
Gregor Grille braucht die Hilfe von Wendy Wespe bei der Kinderbetreuung im Bienenstock. Dieses kleine Baby hat den Narren an Wendy Wespe gefressen und will immer wieder zu ihr, obwohl Wendy es jedesmal zurückweist. Doch das Baby lässt nicht locker und hat bald Wendys Herz erobert.
Da alle im Bienenstock krank sind, stellt Gregor Grille die Wespe Wendy zur Kinderbetreuung ein. Zunächst kümmert sich Wendy nur widerspenstig um den Nachwuchs und behauptet die Kleinen zu hassen, aber dann kann sie sich nicht dagegen wehren, dass ein Baby langsam aber sicher ihr Herz erobert.
Wendy Wespe weiß nicht was los ist, sie fühlt sich plötzlich irgendwie anders: eher zurückhaltend als zänkisch und eher traurig als froh. Gregor Grille und Josefine, die Biene, haben die Vermutung, dass die Wespe die Babys aus dem Bienenstock vermisse.
Da alle im Bienenstock krank sind, stellt Gregor Grille die Wespe Wendy zur Kinderbetreuung ein. Zunächst kümmert sich Wendy nur widerspenstig um den Nachwuchs und behauptet die Kleinen zu hassen, aber dann kann sie sich nicht dagegen wehren, dass ein Baby langsam aber sicher ihr Herz erobert.
Gregor Grille braucht die Hilfe von Wendy Wespe bei der Kinderbetreuung im Bienenstock. Dieses kleine Baby hat den Narren an Wendy Wespe gefressen und will immer wieder zu ihr, obwohl Wendy es jedesmal zurückweist. Doch das Baby lässt nicht locker und hat bald Wendys Herz erobert.
Schauspieler: Rolle | Sprecher Grille Gregor Sprecherin Wespe Wendy |
Regie: | Augusto Zanovello |
Drehbuch: | Cécile Polard, Agnès Aziza |
Buch/Autor: | Antoon Krings |
Musik: | Fabien Nataf |