Übersicht
Lauras und Stefans Tochter Amelie hat Geburtstag. Zuerst einmal muss der Kuchen her. Für den gelernten Koch sollte das ein Kinderspiel sein. Bei Jenny und Dirk läuft es rund. Denn Jenny hat seit kurzem einen neuen Job.
Themen
Details
Bei Laura und Stefan in Gelsenkirchen-Schalke gibt es etwas besonderes zu feiern und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Tochter Amelie hat Geburtstag. Zuerst einmal muss der Kuchen her. Für den gelernten Koch sollte das ein Kinderspiel sein. Woran es hingegen hapern könnte, sind die Kosten. Denn die fünfköpfige Familie kann im Monat auf nur 600 Euro zurückgreifen. Für besondere Zwecke wie diesen haben Laura und Stefan jedoch eine eiserne Reserve. Bei Jenny und Dirk aus Gelsenkirchen-Horst läuft es rund. Zumindest für Jenny. Sie arbeitet seit kurzem in einem Supermarkt und kontrolliert dort die Einhaltung der Corona-Regeln. Nur ans frühe Aufstehen und das Rumstehen muss sie sich noch gewöhnen.
Hinweis
Die Sozial-Reportage „Hartz, Rot, Gold“ begleitet verschiedene Menschen, die in zwei der ärmsten Regionen Deutschlands leben: dem Ruhrgebiet und dem „Zwei-Städte-Staat“ Bremen-Bremerhaven. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.[Bild: 16:9]