Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Risiken (Deutschland, 2024)
Folge 13   Staffel: 9

bis 17:05
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250912160500
VPS 00:00

Martin möchte mit Freundin Kim und deren beiden Kindern zusammenziehen, obwohl sie erst drei Monate zusammen sind.


Bildauswahl:


Bild 1

Martin möchte mit Freundin Kim und deren beiden Kindern zusammenziehen, obwohl sie erst drei Monate zusammen sind.


Bild 2

Familienvater Florian hat seiner Tochter Anna ein Vorstellungsgespräch bei einer Supermarktkette vermittelt, zu welchem er sie auch begleitet.

Übersicht

Martin möchte mit Freundin Kim und deren beiden Kindern zusammenziehen, obwohl sie erst drei Monate zusammen sind. Carmen wiederum steht wegen einer Thrombose eine OP bevor, während Anna sich Hoffnungen auf einen Job im Supermarkt macht.

Themen

    Details

    Martin schwebt seit drei Monaten auf Wolke sieben. Der älteste Sohn von Katrin und Elvis plant mit seiner neuen Freundin Kim bereits eine gemeinsame Zukunft. Momentan wohnt der 19-Jährige wieder bei seinen Eltern, doch zeitnah will er mit Kim und ihren beiden Kindern zusammenziehen. Da Martin zurzeit jedoch noch Auszubildender ist, möchte er einen Wohnberechtigungsschein beantragen. Anträge gehören zwar nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben des Baracklers, aber die Kim und auch Mama Katrin helfen ihm beim Papierkram. Nach nur drei Monaten Beziehung zusammenzuziehen, ist jedoch ein gewagter Schritt. Hat das junge Paar seine Entscheidung gut durchdacht? Bei Carmen steht unterdessen eine weitere Operation an. Schon lange weiß die sechsfache Mutter, dass sie eine Thrombose im Bein hat. Nachdem die OP schon einmal verschoben wurde, muss Carmen nun wieder unters Messer. Der letzte Eingriff vor fünf Monaten war jedoch deutlich aufwendiger. Damals musste der 54-Jährigen die Schilddrüse entfernt werden. Die anstehende Operation ist als ambulanter Eingriff geplant, Carmen kann also danach wieder nach Hause zu ihrer Familie. Obwohl jede Operation ihre Risiken hat, denkt Carmen trotzdem positiv und verdrängt die Gedanken an eventuelle Komplikationen. Florian ist derweil mit Anna unterwegs. Der Familienvater hat seiner Tochter ein Vorstellungsgespräch bei einer Supermarktkette vermittelt, zu welchem er sie auch begleitet. Die 18-Jährige hat vor Kurzem ihre Ausbildung zur Erzieherin abgebrochen und sucht nun nach einer neuen Berufsperspektive. Die Arbeit im Supermarkt soll jedoch nur eine Übergangslösung sein, um etwas Geld zu verdienen. Falls Anna den Job bekommen sollte, gäbe es aber einen kleinen Haken. Es liegen 15 Kilometer zwischen dem Supermarkt und den Benz-Baracken und da Anna noch keinen Führerschein besitzt, würde die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen müssen. Wäre das ein Hindernis für die Mannheimerin?

    Hinweis

    Unter dem Namen „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein“ gibt es ein Wiedersehen mit den Bewohnern des sozialen Brennpunkts. Etwa 14.000 Menschen leben hier - viele von ihnen ohne feste Arbeit - am Rande des Existenzminimums. In neuen Folgen wird aus dem Alltag der Menschen berichtet: echt, erschütternd, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich.[Bild: 16:9]


    TVinfo
    X