Übersicht
Ein weiterer Artikel der Journalistin Rakel bringt geheime Informationen ans Licht und versetzt Huldar in Unruhe. Innerhalb des Teams wachsen die Spannungen, als Ríkki erfährt, dass seine Ex-Frau Karlotta und Huldar eine Affäre haben. Es tauchen neue Hinweise in der Untersuchung auf, die Óli weiter belasten: Ein Video zeigt ihn mit dem Mordopfer Elísa. Obwohl Lárus weiterhin verschwunden bleibt, entscheiden seine Freunde sich dagegen, ihre Informationen mit der Polizei zu teilen.
Themen
Details
Die Ermittlungen im Mordfall spitzen sich zu, als ein Artikel der Journalistin Rakel neue, brisante Informationen enthüllt. Eine Pressekonferenz soll endlich Klarheit schaffen, doch sie wird abrupt von Kommissar Huldar gestoppt, als Rakel Namen und Details preisgibt, die das Team weiter in die Enge treiben. Trotz wachsender Bedenken der Kollegen entscheidet Huldar, dass Margrét weiterhin bei Freyja in Obhut bleiben soll. Und noch ein weiteres Ereignis sorgt für Unmut im Team: Ríkki bekommt Wind von der Affäre zwischen Huldar und seiner Ex-Frau Karlotta, was das ohnehin schon angespannte Klima im Büro weiter anheizt.
Neue Indizien rücken Óli immer stärker in den Fokus der Ermittlungen: Ein Video zeigt ihn, wie er Elísa und Andrzej Nowak anpöbelt. Während Óli zunehmend verdächtig wird, bleibt Lárus weiterhin verschwunden. Seine Freunde finden in seiner Wohnung eine Sammlung von Zeitungsartikeln, die die Frage aufwerfen, ob er in den Mordfall verwickelt sein könnte. Karl, überfordert und verängstigt, flüchtet sich immer tiefer in die Drogen - er vermutet, dass sein Bruder Arnar etwas mit den Morden zu tun haben könnte.
Derweil kann Huldar einen Ermittlungserfolg verzeichnen: Er entschlüsselt endlich die Bedeutung des mysteriösen Zahlencodes - kommt er mit diesem Wissen dem Mörder einen Schritt näher auf die Spur?
Hinweis
Synchronfassung, Produktion: New Media Arc, ndF: Hamburg
Personen
Schauspieler: Rolle | Huldar Ríkharður Freyja Margrét Rakel Sigvaldi Agnes Karlotta Guðný Lárus Óli Elísa Andrzej Nowak Karl Arnar |
Regie: | Tinna Hrafnsdóttir |
Drehbuch: | Óttar Martin Norðfjörð, Snorri Þórisson |
Kostüme: | Arndís Ey |
Kamera: | Jóhann Máni Jóhannsson |
Musik: | Eðvarð Egilsson |
Redaktion: | Götz Vogt, Uta Cappel |