Themen
Details
Sambucus nigra, der schwarze
Holunder, ist im Bild der Landschaft so selbstverständlich, dass man ihn kaum mehr wahrnimmt. Doch gegenwärtig erfährt der Holunder, der Jahrhunderte lang als Heilpflanze geschätzt wurde, wieder neue Beachtung. Auch die Biomedizin erkennt seine außerordentlichen Wirkungsweisen immer mehr an. Der Film berichtet von Mythen und Legenden rund um den Holunder, von alten Volksweisheiten und der Verwendung als bewährtes und tradiertes Heilmittel. Dafür haben wir besondere Kenner des Holunders aufgesucht: Dr.
Wolf-Dieter Storl, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und Autor, lebt auf einem alten Benediktinergehöft hoch oben in den
Allgäuer Bergen. Er entführt uns in die Welt der Frau Holle und lässt uns an der Geschichte des Holunders von heidnischen Bräuchen bis hin zu christlichen Überlieferungen teilhaben. Von des Teufels Großmutter und dem Anhängen von Krankheiten weiß er zu berichten. Marcus Boxrucker arbeitet an einem besonderen Stand auf dem Münchner Oktoberfest - dem „Hollerstand“. In einer handgezimmerten Bude, die fast etwas verloren wirkt zwischen Riesenrad und Geisterbahn, schenkt er 16 Tage lang Hollerblüzzante aus, eine Art Sekt mit Hollerblütensirup.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 23.08.
Spielfilm
Robert De Niro gegen Al Pacino. Michael Mann schuf mit seinem Noir-Thriller „Heat“ einen modernen Klassiker, in dem die beiden Hollywoodtitanen erstmals aufeinandertreffen. Zwei Männer trinken Kaffee. Unterhalten sich. Stellen fest, dass sie aus dem gleichen Holz geschnitzt sind und wissen doch: Einer von beiden wird ihr nächstes Treffen nicht überleben, denn der eine ist Polizist, der...
Heat