SRF bi de Lüt Landfrauenküche - Brigitte Wegmüller, Bigenthal BE Folge 1
Bildauswahl:

SRF bi de Lüt Landfrauenküche - Brigitte Wegmüller, Bigenthal BE Folge 1
Übersicht
Sieben Bäuerinnen aus sieben Regionen kochen um die Wette. Und jede hat nur ein
Ziel: Das beste Gericht aus ihren regionaltypischen Spezialitäten herbeizuzaubern.
«SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» zeigt die Bäuerinnen beim Kochen und begleitet
sie eine Woche lang durch ihren Alltag mit ihren Familien. In Folge 4 geht die Reise
nach Appenzell Ausserrhoden zu Monika Knellwolf.
Themen
Details
Seit 16 Jahren führt Monika Knellwolf mit ihrem Mann Migg den Hof am Rande von Waldstatt. Momentan arbeiten sie an einem grossen Projekt; sie bauen eine neue Scheune. Stefan und Christof, die beiden Söhne aus Monikas erster Ehe, helfen dabei tatkräftig mit. Die beiden jüngeren Kinder, die 14-jährige Jasmin und der 13-jährige Maik wohnen noch zu Hause und gehen in die Sekundarschule.
Die Familie lebt von der Milchwirtschaft mit ihren 20 Kühen, ebenso vielen Jungtieren und 80 Hühnern. Rund 50 Kunden beliefert Monika jede Woche auf ihrer Eiertour. Zusätzlich arbeitet sie als gelernte Charcuterieverkäuferin einmal pro Woche in der Metzgerei im nahen Hundwil. Neben den Hühnern beleben Kaninchen, zwei Ziegen, zwei Appenzeller Schilthunde und eine Katze den Hof mit der typischen Appenzeller-Fassade voller Geranien.
Monika hält gerne die Fäden in der Hand: «Ich entscheide und organisiere gerne. Ich will mitreden und etwas bewegen». Das kann sie im Gemeinderat von Waldstatt. Monika freut sich, für die Landfrauen ein Festessen zu kochen. Sie kocht ohne viel Schnickschnack und bevorzugt einfachere Speisen wie zum Beispiel einen «Osserrhoder Champignon-Traum». Oder ein Landfrauen-Cordon bleu, das sie in «ihrer» Metzgerei selber schneiden und zu Hause füllen wird. Als Unterstützung in der Küche hat sie ihren Sohn Christof ausgewählt. Kann das Mutter-Sohn-Team die Landfrauen mit ihrem währschaften Menü überzeugen?
Die weiteren Folgen «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» 2017 im Überblick:
Freitag, 27. Oktober: Karin Hengartner aus Olten SO
Freitag, 3. November: Nicole Tanner aus Maienfeld GR
Freitag, 10. November: Manuela Barmettler aus Emmetten NW
Samstag, 11. November: Finale
Hinweis
1 weiterer Sendetermin