Übersicht
Eine Handvoll Fotos und Briefe sowie die grossen Namen der Kunst: Das Kunstmuseum Luzern rekonstruiert eine legendäre
Ausstellung von 1935. Damals entdeckte der Kunsthandel die Stadt für sich - nun lädt die Schau zu einer Zeitreise kurz vor dem Zweiten Weltkrieg ein.
Themen
Details
Fünf Jahre hat Fanni Fetzer gebraucht, um die Ausstellung «Kandinsky, Picasso, Miró et al.» zu organisieren. Dabei hat sie das Jahresbudget ihres Museums strapaziert und auf der ganzen Welt nach Meisterwerken gesucht, die vor 90 Jahren schon einmal in Luzern waren. Die Direktorin des Kunstmuseums hat das ehrgeizigste Projekt ihre Karriere in Angriff genommen -
Ausgang ungewiss.
Wie hat sie es geschafft, grosse Museen zu überzeugen, ihre Meisterwerke zu leihen? Und was, wenn gesuchte
Bilder verschollen sind? «Kulturplatz» begleitet die akribische Rekonstruktion der Ausstellung.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.08.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine