Eine Dame in Rot. So wird das Service-Personal im Berliner Luxushotel Adlon-Kempinski genannt.
Bildauswahl:

Eine Dame in Rot. So wird das Service-Personal im Berliner Luxushotel Adlon-Kempinski genannt.

In Luxushotels erwarten die Gäste Perfektion in jedem Bereich. Dazu gehört auch die Küche. Der Chefkoch feilt jede Woche an neuen Kreationen.

Das Luxushotel der Kette Kempinski in Dubai möchte mit herausragendem Service und extravagantem Ambiente die Konkurrenz übertreffen. Und die ist in der rasant wachsenden Metropole groß.

Das Adlon-Kempinski in Berlin ist eines der luxuriösesten Hotels der Welt. Vor allem auf erstklassigen Service für die Gäste wird hier Wert gelegt.

Sie sind leicht, billig und tödlich: Bewaffnete Drohnen kommen immer häufiger zum Einsatz, wie beispielsweise im Ukrainekrieg.

Viele Kampfdrohnen, darunter die sogenannten Kamikaze-Drohnen, finden ihre Ziele per GPS und verharren in der Luft, bis ihnen per Fernsteuerung der Befehl zur Detonation gegeben wird.

Für die Innenarchitektur des Kempinski Dubai werden keine Kosten und Mühen gescheut. Das Vorbild des Hauses ist Schloss Versailles.
Themen
In den luxuriösesten Hotels der Welt zählt neben Lage und Ausstattung vor allem exzellenter Service. Superreiche Gäste achten auf jedes Detail und haben mitunter exzentrische Wünsche. In Häusern wie dem Adlon Kempinski in
Berlin oder dem Kempinski in Dubai steckt Exzellenz in jedem Detail. Die Teams der Nobelhotels kennen ihre Gäste genau und arbeiten von der Küche bis zum Zimmerservice an der Erfüllung der höchsten Standards ihrer Zunft. Hotelmanager Carsten Seubert weiß, dass die zentrale Lage des Adlons und seine lange Tradition als Herberge von Königen und Präsidenten allein nicht reichen. Er und seine Mitarbeiter kennen ihre Gäste und deren mögliche Wünsche schon vor Ankunft genau. Kleine Geburtstagsüberraschungen und andere Annehmlichkeiten gehören zum Standardrepertoire der „Damen und Herren in Rot“, wie das Servicepersonal wegen seiner auffälligen Uniform genannt wird. Bei Zimmerpreisen, die jenseits von 25.000 Euro liegen können, wird das erwartet und ist einer der Gründe, dass Gäste wie die Queen, Barack Obama und Brad Pitt in Berlin das Adlon Kempinski wählen. Im Gegensatz zum Adlon muss ein neuer
Ableger der Kempinski-Kette in Dubai seine Exzellenz erst unter Beweis stellen. Das vom französischen Versailles inspirierte Haus will mit 30.000 handgearbeiteten italienischen Möbeln und insgesamt 6400 Kronleuchtern beeindrucken. Luxusjournalistin Courtney Brandt ist zu Gast, um einen Testbericht zum frisch eröffneten Hotel zu verfassen. Die vielen neuen Angestellten geben ihr Bestes, um den hohen Standards der Kette gerecht zu werden. Die Reihe „Luxusklasse“ lädt ein in die Welt der Superreichen. Ob auf der Schiene, in der Luft, zu Wasser oder auf der Straße. Im Hotel oder den eigenen vier Wänden. Wahrer Luxus kennt keine Grenzen. Die Reihe zeigt, welche Extravaganzen sich die Reichsten dieser Welt gönnen und wie hart gearbeitet wird, um jeden ihrer Wünsche zu erfüllen. Worauf es wirklich ankommt, wenn Geld kein Thema mehr ist, zeigt die Reihe in sechs Teilen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 22.09.
Spielfilm
Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
Abschied in der Nacht