Der Krieg des Benjamin Netanjahu

Frankreich, 2025
bis 21:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251007201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 holt Israel unter Netanjahus Führung zum Gegenschlag aus - mit verheerenden Folgen für Gaza. Welche Ziele verfolgt Benjamin Netanjahu? Ist sein harter Kurs noch zu rechtfertigen? Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehl gegen Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Joaw Gallant erlassen. Der Vorwurf: Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Anhand von Augenzeugenberichten, Satellitenaufnahmen und Videoanalysen geht das Filmteam den Vorwürfen nach und spricht mit Sachverständigen, Betroffenen und Beteiligten auf beiden Seiten. Ein Bewohner eines Kibbuz verliert bei dem Hamas-Angriff nach eigenen Angaben zwei Angehörige und rund ein Viertel seiner Community. Er engagiert sich im Forum der Geisel-Angehörigen, das einen Waffenstillstand zugunsten von Verhandlungen zur Freilassung der übrigen Geiseln fordert. Unterdessen nimmt die israelische Armee bei ihren Luftangriffen große Opferzahlen in der Zivilbevölkerung in Kauf. Vor dem US-Kongress behauptet Netanjahu im Juli 2024 allerdings, im Gazakrieg habe es verhältnismäßig wenig zivile Opfer gegeben. Einer vom britischen Medizinfachjournal „The Lancet“ veröffentlichten Analyse zufolge seien bis Ende Juni 2024 mindestens 64.000 Menschen in Gaza ums Leben gekommen; etwa 60 Prozent der Opfer seien Frauen, Kinder und Menschen über 65 Jahren. Auch für Hilfsorganisationen im Gazastreifen ist die Lage kritisch. Ein Mitarbeiter von „Ärzte ohne Grenzen“ schildert die lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen seines Teams. In London wertet eine Forschungsgruppe Satellitenaufnahmen aus, um die Zerstörung landwirtschaftlicher Nutzflächen und Gewächshäuser zu dokumentieren. Denn der Krieg hat eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. Gegen die Vorwürfe des vorsätzlichen Aushungerns kontert Netanjahu, man habe knapp eine Million Tonnen Hilfsgüter und damit ausreichende Mengen an Lebensmitteln in den Gazastreifen geliefert. Doch die Berichte von UNICEF, WHO und NGOs sind alarmierend. Auch im ersten Halbjahr 2025 berichten Reporter, dass Israel Hilfsgüter zum wiederholten Male an der Grenze blockiert hat. Augenzeugen vergleichen die Lage vor Ort mit einer Apokalypse. Ein scheinbar nicht enden wollender Krieg. Der Druck auf Netanjahu wächst, auch aus der eigenen Bevölkerung. Doch Israels Staatsoberhaupt bleibt hart. Er will „den vollständigen Sieg“ über die Hamas.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X