Mega-Bauwerke (Megastructures)

Das Super-Containerschiff „Atlanta“ (USA, 2012)
Folge 23   Staffel: 1

bis 05:00
Technik
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251110041000
VPS 00:00

Übersicht

Mit einer Länge von 323 Metern und einer Höhe eines zehnstöckigen Gebäudes zählt das Containerschiff „OOCL Atlanta“ zu den größten Wasserfahrzeugen, die je gebaut wurden.

Themen

    Details

    Mit einer Länge von 323 Metern und einer Höhe eines zehnstöckigen Gebäudes zählt das Containerschiff „OOCL Atlanta“ zu den größten Wasserfahrzeugen, die je gebaut wurden. Voll beladen wiegt die „Atlanta“ so viel wie 300 Jumbo-Jets, und jährlich summiert sich die Zahl der transportierten Container auf knapp 200.000 Stück. „Mega-Bauwerke“ zeigt, wie auf diesem Koloss Mensch und Maschine perfekt abgestimmt zusammenarbeiten, um die kalkulierten Reisezeiten einhalten zu können. Immerhin muss die „Atlanta“ die Hin- und Rückfahrt zwischen Südostasien und der US-Westküste in nur 42 Tagen bewältigen.

    Hinweis

    Groß, größer, am größten: Die Doku-Reihe „Mega-Bauwerke“ widmet sich den beeindruckendsten Bauten der Welt. Ob wegen der Größe, der schwierigen Lage oder ungewöhnlichen Baumaterialien: Alle „Mega-Bauwerke“ sind einzigartig. Jede Episode stellt ein gigantisches Bauprojekt in den Mittelpunkt und begleitet die Konzeption, die Vorbereitungen und den Bau.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    TVinfo
    X