Übersicht
Der britische Historiker Justin Pollard hat es sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Fragen der Geschichte aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten, um so spannende Antworten zu finden.
Themen
Details
Die moderne Welt ist das Ergebnis unzähliger Erfindungen. Ohne die
Ausdauer, die Inspiration und das schiere Glück von
Erfinderinnen und Erfindern wäre heute vieles anders. Allerdings entspricht das Bild vom einsamen Genie, das im Labor stoisch vor sich hin experimentiert, nicht der Wirklichkeit. Die meisten Erfinder bauten schlicht auf dem auf, was schon da war, und sorgten dann für Schrittweise Verbesserungen. Entscheidend war und ist das Glück, zur richtigen Zeit das passende Produkt präsentieren zu können. Manch einer scheute zudem nicht davor zurück, geistiges
Eigentum schlicht zu stehlen.
Hinweis
Erfindern eilt der Ruf voraus, etwas weltfremd zu sein. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die meisten von ihnen waren äußerst pragmatisch darin, Ideen zu übernehmen - und mitunter auch zu stehlen.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 21.11.
Spielfilm
James Bond und sein Partner Alec - Agent 006 - zerstören zur Zeit des Kalten Krieges eine russische Chemiewaffenfabrik, wobei Alec getötet wird. Neun Jahre später in Monaco verfolgt James Bond die schöne Agentin Xenia Onatopp, welche ihn zu der russischen Terrororganisation Janus führt. Diese arbeiten an einem geheimen Waffensystem GoldenEye, welches eine Atombombe im All zündet. Agent 007...
James Bond 007 - Goldeneye