Themen
Details
Die Ursprünge der Wallfahrt Fährbrück gehen zurück auf das Benediktinerkloster Neustadt am Main. Die Benediktiner führten dort auch die Verehrung des heiligen Papstes Gregor des Großen ein. Der sogenannte Gregoriusstsein in der Wallfahrtskirche Fährbrück ist sagenumwoben. Ursprünglich soll es sich um einen Opferstein handeln. Dann um einen Taufstein, auf dem der heilige Kilian, der Bistumspatron Würzburgs, getauft haben soll. Über Jahrhunderte bezeugten Gläubige die Heilkraft des Wassers aus diesem Stein.
Hinweis
Top-Spielfilm am 19.09.
Spielfilm
Eine Agentin des israelischen Geheimdienstes Mossad verliebt sich in Teheran in eine Zielperson. Nun droht ihr die Liquidierung durch die eigene Organisation.
Kein Mann, sondern eine toughe Frau als Spionin zwischen den Fronten: Diane Kruger brilliert in der Verfilmung des Romans eines israelischen Geheimdienstmitarbeiters als coole Überlebenskünstlerin, die in heikler Mission riskante...
Die Agentin