Magisches Frankreich (1) - Wo sich Bretagne und Normandie begegnen

bis 21:08
Landschaftsbild
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250923201500
VPS 20:15

Im Bild: Wo das Meer auf Land trifft, entfesselt es seine Kraft - Wellen krachen mit wilder Schönheit gegen die Felsen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Wo das Meer auf Land trifft, entfesselt es seine Kraft - Wellen krachen mit wilder Schönheit gegen die Felsen.


Bild 2

Im Bild: Im hohen Gras der Salzwiesen lauert ein Jäger - Die Sumpfohreule.


Bild 3

Im Bild: Erst der Bau einer Brücke erlaubte den Menschen den einfacheren Zugang zu der Insel.


Bild 4

Im Bild: Die Möwen dulden die Menschen, kommen sie jedoch ihrem Nachwuchs zu nah, ertönt lautes Protestgeschrei.


Bild 5

Im Bild: Diese Strukturen wurden nicht etwa von einem Architekten entworfen, sie sind das Werk der Trichterwürmer.


Bild 6

Im Bild: Die Dächer des Klosters sind der perfekte Brutplatz für die Möwen.


Bild 7

Im Bild: An Anfang seines Lebens muss jede Trottellumme Mut beweisen und den Sprung von der Klippe wagen.


Bild 8

Im Bild: Mont Saint-Michel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, welches im Sommer gleichermaßen von Möwen und Touristen beherrscht wird.


Bild 9

Im Bild: Auch wenn das Kloster über dem Watt thront, sind Insel und Natur untrennbar miteinander verbunden.


Bild 10

Im Bild: Schutz suchend duckt sich die junge Kegelrobbe in den Sand - der Wind ist stark, und das Leben im rauen Küstenklima will erst gelernt sein.


Bild 11

Im Bild: Bereits im Mittelalter wurde dieses Kloster als "merveille" - Wunder - bezeichnet.


Bild 12

Im Bild: Mont Saint-Michel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, welches im Sommer gleichermaßen von Möwen und Touristen beherrscht wird.


Bild 13

Im Bild: Die Vögel waren lange Zeit die einzigen, die den Mont-Saint-Michel ungehindert besuchen konnten.


Bild 14

Im Bild: An Land muss sich die junge Kegelrobbe auch vor den eigenen Artgenossen in Acht nehmen.


Bild 15

Im Bild: Das Kloster ist durch seine einzigartige Lage zwischen Meer und Flüssen von einer Vielfalt an Lebensräumen für Tiere und Pflanzen umgeben.


Bild 16

Im Bild: Das Kloster ist durch seine einzigartige Lage zwischen Meer und Flüssen von einer Vielfalt an Lebensräumen für Tiere und Pflanzen umgeben.


Bild 17

Im Bild: Der Schleimfisch und die Napfschnecke sind Nachbarn im Felsenpool.


Bild 18

Im Bild: Ein häufiger Nachbar der Trottellummen Kolonie ist der Tordalk.


Bild 19

Im Bild: Die Bucht von Mont-Saint-Michel ist eine Verbindung von Kultur- und Naturerbe.


Bild 20

Im Bild: Auch wenn das Kloster über dem Watt thront, sind Insel und Natur untrennbar miteinander verbunden.


Bild 21

Im Bild: Je weiter man der Küste in die Bretagne folgt, werden die seichten Sandstände von hohen Klippen abgelöst.


Bild 22

Im Bild: Sollte ein Küken seine Eltern verloren haben, kommt bei Trottellummen vor, dass es von ei-nem anderen Paar adoptiert wird.


Bild 23

Im Bild: Aus der Luft offenbart sich die nahezu kreisrunde Form der Insel - und ihre besondere Lage mitten im Meer wird erst jetzt wirklich greifbar.


Bild 24

Im Bild: In der Normandie kommt die Flut mit gewaltiger Kraft zurück.


Bild 25

Im Bild: Die Trichterwürmer bleiben lieber zuhause, als auf die aktive Nahrungssuche zu gehen. Sie filtern lieber das Wasser auf der Suche nach etwas Fressbarem.


Bild 26

Im Bild: Das Weibchen verlässt das Nest nicht und wartet auf ihren Partner, der hoffentlich bald von der erfolgreichen Jagd zurückkehrt.


Bild 27

Im Bild: Das Kloster ist durch seine einzigartige Lage zwischen Meer und Flüssen von einer Vielfalt an Lebensräumen für Tiere und Pflanzen umgeben.

Themen

    Details

    Vom wildromantischen Norden bis zum sonnenverwöhnten Süden - der Zweiteiler „Magisches Frankreich“ entdeckt überraschende Facetten der Grande Nation. Die neue Universum-Dokumentation entführt mit moderner Kameratechnik, eindrucksvollen Bildern und fesselnden Erzählungen in bislang unbekannte Naturwelten. Eine filmische Hommage an die landschaftliche Vielfalt und den Zauber Frankreichs. Im Nordwesten des Landes, wo Bretagne und Normandie aufeinandertreffen, erhebt sich ein weltberühmtes Wahrzeichen: die Abtei Mont-Saint-Michel. Doch nicht nur Touristen fühlen sich angezogen. Die Bucht beherbergt eine vielfältige Tierwelt. Hier liegt auch die größte von Tieren geschaffene Konstruktion Europas: das Saint-Anne-Riff. Erbaut von Trichterwürmern, die erst erscheinen, wenn die Flut ihre Wohnröhren überspült. Und an der rauen Felsküste der Bretagne lebt ein echter Held, der Schleimfisch. Als aufopferungsvoller „Super-Papa“ bewacht er die Eier mehrerer Weibchen.

    Hinweis

    Audiodeskription

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 23.09.

    Spielfilm

    Kabel1 20:15: Star Trek Into Darkness
    Kabel1
    20:15

    20:15:Kabel1 Star Trek Into Darkness

    Star Trek Into Darkness, USA 2013

    Kabel1, 20:15-22:55 Uhr

    Die Crew der Enterprise macht Jagd auf den Attentäter John Harrison.„Kirk“ Chris Pine und „Spock“ Zachary Quinto bekommen es mit Benedict Cumberbatch („Sherlock Holmes“) zu tun: Nach einem Anschlag auf das Waffenlabor der Sternenflotte in London mit mehreren Toten wird der Oberste Rat zu einer Sitzung einberufen. Auch Kirk, Spock und Admiral Pike nehmen daran teil. Gerade als der...
    Star Trek Into Darkness

    TVinfo
    X