Bildauswahl:
Übersicht
5. Dezember 1961: Um 19.33 Uhr setzt sich „Sputnik“, der Vorortzug von Oranienburg nach Falkensee, in Bewegung. Lokführer ist Harry Deterling. Was kaum jemand weiß: Zwischen der DDR und Westberlin gibt es auch nach dem Mauerbau noch kleine Schlupflöcher.
Themen
Details
5. Dezember 1961: Um 19.33 Uhr setzt sich „Sputnik“, der Vorortzug von Oranienburg nach Falkensee, in Bewegung. Lokführer ist Harry Deterling. Was kaum jemand weiß: Zwischen der DDR und Westberlin gibt es auch nach dem Mauerbau noch kleine Schlupflöcher. Deterling plant ein kühnes Unterfangen: Zusammen mit seiner Familie, seinem Freundeskreis und Bekannten will er nach Westberlin fliehen. Mit dem Zug. Ein spannendes Stück deutsch-deutscher Geschichte. 40 Jahre später, 2001, rekonstruierte SWR Autor Alexander Schweitzer diese einzigartige Flucht - als erstmalige dokumentarische Aufarbeitung im deutschen Fernsehen.
Hinweis
Personen
Moderator: | Hagen von Ortloff |
Top-Spielfilm am 04.10.
Spielfilm
Arkansas um 1870: Mattie Ross ist 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den versoffenen Marshal Cogburn und den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet, wo sich...
True Grit - Vergeltung