Im Namen des Friedens - Ein inszeniertes Konzert

2024
bis 11:50
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251005103000
VPS 00:00

Übersicht

Konzert aus dem Stuttgarter „Im Wizemann“ vom November 2024Im Gedenken an die unzähligen Opfer setzt sich Geigerin Patricia Kopatchinskaja mit dem Thema Krieg auseinander. Ihre Betroffenheit spiegelt sich in einem Kaleidoskop aus verschiedensten Texten und Musik wider, deren Geschichten tief berühren. Die traditionelle Grenze zwischen Bühne und Publikum hebt die Geigerin auf. Eine Aufzeichnung vom 7.11.2024 aus dem Stuttgarter „Im Wizemann“.

Themen

    Details

    Im Gedenken an die unzähligen Opfer setzt sich die Geigerin Patricia Kopatchinskaja mit dem Thema Krieg auseinander. Sie inszeniert das Konzert zu einer klingenden Realität und hebt die traditionelle Grenze zwischen Bühne und Publikum auf. Ihre eigene Betroffenheit setzt sie kreativ um: „Als ich von dem Kriegsausbruch in der Ukraine hörte und im Fernsehen sah, wie die Menschen sich versteckt haben, wie sie mit ihrer Angst um ihr Leben umgegangen sind: Das hat mich erschüttert. Und ich fragte mich: Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man in so einem Unterschlupf gemeinsam sitzt? Welche Art von Musik - oder einfach: welche Klänge - hört man da? Woran denkt man in solch‘ einer Situation?“ Zusammen mit dem Schauspieler und Sänger Hubert Wild, dem Klarinettisten Sebastian Manz sowie weiteren Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters, des SWR Experimentalstudios und dem Ensemble 45 entwickelt Kopatchinskaja ein Kaleidoskop aus unterschiedlichsten Texten und Musik.

    Hinweis



    TVinfo
    X