Im Bild: Der "Aphrodite-Felsen" im Südwesten Zyperns. Hier soll die Göttin der Schönheit aus dem Meer gestiegen sein.
Im Bild: Der "Aphrodite-Felsen" im Südwesten Zyperns. Hier soll die Göttin der Schönheit aus dem Meer gestiegen sein.
Im Bild: Elli Tzirkalli ist Schmetterlings-Forscherin. Auf der Akamas-Halbinsel arbeitet sie an der ersten, umfassenden Studie zu Bestäuber-Insekten auf Zypern.
Im Bild: Zyperns unberührte Landschaften stecken voller Überraschungen - zum Beispiel wilden Orchideen.
Im Bild: Die Zypern-Zeder ist eine endemische Zedernart - im Zedern-Tal wachsen Tausende von ihnen.
Im Bild: Uralte Gebäude aus Sandstein, verziert mit traditionellen Ornamenten - Zypern ist ein kultureller Schmelztiegel.
Im Bild: Die Avakas-Schlucht ist ein spektakulärer Canyon auf der Akamas-Halbinsel.
Im Bild: Die Akamas-Halbinsel im Westen Zyperns - ein riesiges Naturschutzgebiet mit einsamen Stränden.
Im Bild: Die Byzantinischen Scheunendachkirchen des Troodos-Gebirges gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe der Insel.
Im Bild: Auf der Akamas-Halbinsel gedeihen über 500 Pflanzenarten. Viele von ihnen sind endemisch.
Im Bild: Die Königsgräber von Paphos sind UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Bild: Antaia Christou von "BirdLife Cyprus" arbeitet für ein großes Schleiereulen-Projekt auf Zypern.
Im Bild: Das Troodos-Gebirge ist das dominierende Gebirgsmassiv Zyperns. Einige Gipfel sind fast 2000 Meter hoch.
Im Bild: Zyperns Bergdörfer sind idyllische Refugien mit romantischen Hinterhöfen.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Fr 12.9. | 17:40 | Zyperns Süden: Aphrodites Paradies im Mittelmeer | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF 3 | Fr 12.9. | 18:30 | Zyperns Süden: Aphrodites Paradies im Mittelmeer | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF 3 | Sa 13.9. | 05:15 | Zyperns Süden: Aphrodites Paradies im Mittelmeer | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine