Deutschland stahlhart

Ost und West im Umbruch vereint?

bis 21:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251007210000
VPS 00:00

Übersicht

Weit im Osten, in Eisenhüttenstadt, und weit im Westen, in Saarlouis, stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet. Jetzt kämpfen sie ums Überleben ihrer Stahlindustrie. Wie erleben die Menschen in Ost und West diesen Umbruch?

Themen

    Details

    Weit im Südwesten Deutschlands, in Saarlouis, und weit im Osten, in Eisenhüttenstadt, stehen die Zeichen auf Umbruch. An Oder und Saar sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Zusammenhalt. Noch vor der Wiedervereinigung haben die beiden Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet, damals weltweit ein Politikum. Seitdem haben beide Regionen schöne, aber auch harte Zeiten durchlebt. Die Krisen der deutschen Stahlindustrie waren und sind hier unmittelbar erfahrbar. Nun geht es ums Überleben der Standorte. Auch um gegen den Billigstahl aus aller Welt zu bestehen, soll die Industrie auf eine klimafreundlichere Produktion umgestellt werden. Das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt und die Dillinger Hütte bei Saarlouis gehen dabei verschiedene Wege. Aber für beide Partnerregionen geht es um ihre Industrie, ihre Zukunft, ihre Identität. Was macht das mit den Menschen, den Jungen und den Erfahrenen, die diesen Umbruch gestalten und durchleben müssen?

    Hinweis

    Personen

    von:Kersten Schüßler, Halim Hosny


    TVinfo
    X