Edgar ist noch nicht einmal richtig wach und die Filmarbeiten laufen schon.
Bildauswahl:

Edgar ist noch nicht einmal richtig wach und die Filmarbeiten laufen schon.

Edgar macht das morgendliche Zähneputzen zum Event.

Hase Rudi versucht sich als Bösewicht, um Action in den Film zu bringen.

Birgit entscheidet sich gerührt, doch in Windhausen zu bleiben.
Themen
Details
Super Edgar und der Super-Film
Die Journalistin Birgit will das Dorf verlassen: Hier passiert nie etwas! Rudi, der sie sehr liebt, hat panische Angst vor ihrer Abreise... Mit einem besonderem Reportage-Thema überzeugt er sie zum Bleiben: Edgar, das Superkaribu! Die Journalistin begleitet ihn in seinem Alltag: Edgar wäscht die Wäsche, Edgar putzt sich die Zähne... Oh! Birgit wird wirklich gehen, wenn nicht schnell etwas Besonderes passiert!
Hinweis
Das Super-Karibu ist der Helfer in der Not, egal zu welcher Zeit und egal an welchem Ort, stets einsatzbereit - wie ein richtiger Superheld. Das findet auch Gina, die bezaubernde Kamel-Dame, an die Super-Edgar sein Herz verloren hat. Das Problem ist nur, dass in Windhausen so gut wie nichts passiert. Trotzdem setzt er alle Kräfte ein, um jeden Fall zu lösen. Er hilft dem selbstverliebten Bürgermeister Magnus, dem ewig schlechtgelaunten Igel Bosse, der sensiblen Postmaus Henrietta und dem Kamikaze-Hasen Rudi.
Nach Buchvorlage[Bild: 16:9], Produktion: Panique!, Autour de Minuit Productions, Kaibou, Piste Rouge, Cobalt Films, in Zusammenarbeit mit: France Télévisions
Personen
Schauspieler: Rolle | Super-Edgar Magnus Bernhard Hirschdame Rudi Hirschdame Albert Bosse Birgit Frank Gerlinde Marion Doktor Maulwurf Henry, der Röhrer Hirschdame |
Regie: | Pauline Pinson |
Drehbuch: | Léonie De Rudder, Héloïse Capoccia, Marie De Banville, Chloé Sastre, Malika Delaroche, Maël Le Mee, Céline Desoutter, Séphanie Chabert, Jean-Paul Krassinsky, Julien Dinse |
von: | Magali Le Huche, © Editions Actes Sud |