Die Reizflut

bis 22:00
Diskussion
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251016210000
VPS 21:00

Themen

    Details

    Bilder, Geräusche, Gerüche, Berührungen und andere Reize: Das menschliche Gehirn ist einem Dauerfeuer von Informationen ausgesetzt. Ein gesundes Gehirn ist darauf vorbereitet, hat Filter entwickelt, mit denen es das weniger Wichtige vom extrem Unwichtigen unterscheiden kann. Aber es gibt auch ein Zuviel an Informationen, und eine dauerhafte Reizüberflutung macht krank. Angefangen bei Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Depressionen. Die Zeitspanne, in der sich Menschen auf eine Sache konzentrieren können, wird immer kürzer. Schuld daran sind die vermehrte Nutzung digitaler Medien und das immer kürzer getaktete Nutzungsverhalten, bei dem Inhalte nur noch überflogen werden. Was macht das mit uns? Und wie können wir gegensteuern? Die Gäste der Sendung: Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und seit September 2024 Professorin für Nachhaltige Transformation an der FH Münster. Sie beschäftigt sich intensiv mit äußeren Reizen und menschlichen Gewohnheiten. Außerdem beschreibt sie Strategien für gelingende Transformationsprozesse. Malek Bajbouj leitet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Mitte der Charité Berlin. Der Professor für Psychiatrie und Affektive Neurowissenschaften untersucht, wie Emotionen, emotionales Gedächtnis und emotionale Kompetenzen im menschlichen Gehirn repräsentiert werden und wie man diese Fähigkeiten zu therapeutischen Zwecken beeinflussen kann. Michael Hampe ist Professor für Philosophie an der ETH Zürich und forscht unter anderem zu Pragmatismus, Wissenschaft und Öffentlichkeit, Techniken der Selbsterkenntnis. In seiner Arbeit setzt er sich mit den Auswirkungen moderner Lebensumstände auf das menschliche Denken und Fühlen auseinander. Er übt Kritik am Zweckdenken, untersucht Sprache als Reizverstärker und plädiert fürs Innehalten. Darüber diskutiert Moderatorin Alena Buyx mit ihren Gästen in der Sendung „NANO TALK - Die Reizflut“ am 16. Oktober 2025 um 21.00Uhr im 3sat Programm.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Alena Buyx


    TVinfo
    X