Bildauswahl:
Übersicht
Jim Jones Kindheit ist ein Vorbote auf seinen Werdegang als Sektenführer.
Sektenführer Jim Jones ruft in Jonestown zum Massenselbstmord auf.
Themen
Details
Der
Hunger nach Macht und Kontrolle bringt den sadistischen Prediger Jim Jones dazu, seine eigene Sekte, The Peoples Temple, zu gründen. Jones wuchs in großer
Armut auf und fiel bereits als Kind durch sein seltsames Verhalten auf. Er verkündete beispielsweise lauthals, er habe besondere Kräfte, könne fliegen und Menschen in den Tod begleiten.
Hinweis
Vom charismatischen Prediger und leidenschaftlichen Unterstützer der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung zum egomanischen Sektenführer mit Realitätsverlust, der schließlich zum Massenmörder wird: Die Lebensgeschichte von Jim Jones ist so einzigartig wie grauenvoll. Die Doku-Reihe beschreibt den
Aufstieg und Fall der Sekte The Peoples Temple in Jonestown - mitten im Dschungel Guyanas.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 16.09.
Spielfilm
Amerika, 1960er-Jahre: Ponyboy und Johnny, beides „Greasers“ aus den ärmeren Stadtvierteln, flirten mit Cherry und ihrer Freundin Marcia, die zu den wohlhabenden „Socs“ gehören. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den „Socs“ und den „Greasers“.Tulsa, Oklahoma 1966: In der amerikanischen Stadt leben die Wohlhabenden im Süden, die...
Die Outsider: Rebellen ohne Grund
Dear Memories
Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker