Themen
Details
Mark und Chris haben heute einen speziellen Auftrag: Es geht um drei Millionen Pfund Schulden eines Kunsthändlers, der wertvolle Gemälde in einem Firmengebäude eingelagert hat, zu dem sie nun unterwegs sind. Da der Kunsthändler die Kosten für die Verwahrung in Höhe von rund 20.000 Pfund aber nicht beglichen hat, will die Firma seine Werke nicht herausgeben. Die Gerichtsvollzieher sollen 40 Gemälde des Schuldners pfänden und wenden sich an den Manager des Lagerhauses. Der ist unerwartet freundlich, so dass die beiden Lunte riechen. Will er die Kunstwerke unbemerkt an ihnen vorbeischmuggeln lassen?
Hinweis
Wenn Schulden nicht beglichen werden, bleibt oft nur der Gang vor Gericht. Dann schlägt die Stunde der Gerichtsvollzieher, die via Vollstreckungsbescheid alle Hebel in Bewegung setzen, um das Geld der Gläubiger einzutreiben. Verschuldungsgründe sind meist Mietrückstände, unbezahlte Rechnungen, Strafzettel oder Verkauf defekter Ware. Dabei brauchen die Beamten ein dickes Fell, denn die Schuldner:innen sind selten kooperativ. Beleidigungen oder Beschimpfungen gehören zum Alltag, und manchmal gibt es auch Handgreiflichkeiten. Diese Doku-Serie begleitet britische Gerichtsvollzieher bei ihrer Arbeit.