Übersicht
Ein Team von Forschenden geht dem Verhalten von Haien auf den Grund - und fragt: Was bringt die gefürchteten Jäger der Meere dazu, Menschen scheinbar aus dem Nichts anzugreifen?
Themen
Details
Drei Surfer und ein Kajakfahrer treffen vor Oahus Küste auf Tigerhaie - teils mit dramatischem
Ausgang. Das Forschungsteam analysiert, wie das Jagdverhalten der Tiere solche Zwischenfälle begünstigen vor
Hawaii kann. Besonders der lautlose, schnelle
Angriffsstil der Haie spielt eine Rolle: Er könnte an der Wasseroberfläche zu folgenschweren Verwechslungen führen. Auffällig sind auch die saisonalen Häufungen während des sogenannten „Sharktober“, die auf wandernde Populationen hindeuten. Zudem wird die umstrittene Theorie vom „rogue shark“ - einem gezielt angreifenden Einzeltier - unter die Lupe genommen.
Hinweis
Vor Oahus Küste kommt es zu mehreren Begegnungen mit Tigerhaien - teils mit dramatischem Ausgang. Das Team untersucht, ob Jagdverhalten, Migration oder Verwechslung hinter den Angriffen stecken.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 23.11.
Spielfilm
Mitten im Kalten Krieg wird der Anwalt James mit einem heiklen Fall betraut.Oscar-Preisträger Tom Hanks in einem Spionagethriller mitten im Kalten Krieg: Amerika schreibt das Jahr 1957 und der Kalte Krieg ist in vollem Gange, als Rechtsanwalt James Donovan mit einem heiklen Fall betraut wird. Er soll als Pflichtverteidiger den sowjetischen Spion Rudolf Abel vor Gericht vertreten, was nicht nur...
Bridge of Spies: Der Unterhändler