Die Ernährungs-Docs: Anne Fleck, Jörn Klasen, Silja Schäfer und Matthias Riedl beraten gemeinsam die richtigen Konzepte für ihre Patienten.
Bildauswahl:

Die Ernährungs-Docs: Anne Fleck, Jörn Klasen, Silja Schäfer und Matthias Riedl beraten gemeinsam die richtigen Konzepte für ihre Patienten.

Lotta fehlt das Sättigungsgefühl: Weil ihre Brüder gerne Schoko-Pops mögen, darf die Vierjährige auch eine kleine Portion. Doch wenn ihre Eltern sie nicht stoppen, würde sie immer weiter essen.

Mats J. leidet an Eosinophiler Ösophagitis. Ernährungs-Doc Viola Andresen erklärt ihm, warum die zweitha¨ufigste Erkrankung der Speisero¨hre so gefährlich ist: Mats merkt nicht, wenn sie sich verschlimmert.
Übersicht
Essen als Medizin - in der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Docs“ Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen.
Themen
Details
In dieser neuen Folge kommt eine Familie in die „Hausboot-Praxis“. Judith und Meik O. wollen nicht, dass ihre Tochter übergewichtig bleibt. Mit vier Jahren und 116 Zentimetern Größe wiegt sie 29 Kilo. „Das heißt, 97 Prozent der Kinder in diesem Alter sind leichter als Lotta“, erklärt Matthias Riedl. Als Hauptgrund sieht er eine genetische Vorbelastung, die
Eltern sind auch stark übergewichtig. Der „Doc“ setzt auf ein wissenschaftlich bewiesenes Prinzip: Wenn die Eltern abnehmen, nehmen die Kinder mit ab. Er zeigt, wie man sättigende Gerichte mit wenig Kohlenhydraten und ohne zugesetzten Zucker kocht. Viel
Gemüse sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl. Mats J. (32) leidet an Eosinophiler Ösophagitis - der zweithäufigsten Erkrankung der Speiseröhre. Magen-
Darm-Expertin Viola Andresen empfiehlt eine strenge Auslassdiät. Der Vegetarier soll Weizen durch Kartoffeln, Hafer und Reis ersetzen, Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen. Dazu viel grünes Gemüse und kalziumreiche Kräuter.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin