Expedition in die Heimat

Mit dem Rad auf der Westerwaldschleife

bis 21:00
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251017201500
VPS 00:00

Moderator Arndt Reisenbichler mit Fotograf Andreas Pacek auf der Erpeler Ley. Beginn der Fahrradtour auf der "Westerwaldschleife".


Bildauswahl:


Bild 1

Moderator Arndt Reisenbichler mit Fotograf Andreas Pacek auf der Erpeler Ley. Beginn der Fahrradtour auf der "Westerwaldschleife".


Bild 2

Logo


Bild 3

Moderator Arndt Reisenbichler und Holzkünstler Wolfgang Greb mit der Figur "Gandalf" aus "Herr der Ringe" auf dem Auenlandweg bei Wissen.


Bild 4

Moderator Arndt Reisenbichler mit Bernd Schneider in der "Holzbachschlucht" bei Seck im Westerwald.


Bild 5

Moderator Arndt Reisenbichler mit Holzkünstler Wolfgang Greb. Er hat mit der Motorsäge viele der Figuren auf dem "Auenlandweg" bei Wissen gestaltet.


Bild 6

Übersicht

Der Westerwald ist auf dem Radweg „Westerwaldschleife“ sehr gut zu erkunden. Einige der schönsten Orte der Region liegen entlang der Route. Der sagenumwobene „Druidenstein“ oder auch die romantische Holzbachschlucht. Moderator Arndt Reisenbichler lernt auf seiner Reise auch die „Stöffelmaus“ kennen, ein einzigartiges Fossil einer Flugmaus, das im Westerwald entdeckt wurde.

Themen

    Details

    Der Westerwald ist gut mit dem Rad zu erkunden - am besten mit einem E-Bike. Moderator Arndt Reisenbichler ist auf der „Westerwaldschleife“ unterwegs, dem Radweg im Grenzgebiet zu Nordrheinwestfalen und Hessen. Die Reise beginnt auf einer Aussichtsplattform: der „Erpeler Ley“ im romantischen Mittelrheintal. Dort trifft er einen Fotografen, der die schönsten Orte im Westerwald kennt. Viele davon liegen entlang der Westerwaldschleife: Das „Auenland“ aus dem Roman „Herr der Ringe“ kann man in der Nähe von Wissen hautnah erleben, auch die geheimnisvolle Vergangenheit des „Druidensteins“ bei Kirchen a.d. Sieg. In der Holzbachtalschlucht, die schon seit fast 100 Jahren unter Naturschutz steht, erfährt man einiges über die besondere Natur im Westerwald. Diese Naturverbundenheit ist auch auf einem der ältesten Biohöfe der Region zu spüren, auf dem Hightech und biologische Landwirtschaft Hand in Hand gehen. Dann geht es noch um ein „Bauerndiplom“- die Westerwälder:inenn haben viel Humor.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Arndt Reisenbichler

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X