Wunder der Wissenschaft

Bizarre Wolkenlöcher und Killermäuse (Großbritannien, 2017)

bis 04:50
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251017040500
VPS 00:00

Dr. Tomaso Bontognali der ETH Zürich ist Teil des Teams, das die "Höhlenkoralle" entdeckt hat.


Bildauswahl:


Bild 1

Dr. Tomaso Bontognali der ETH Zürich ist Teil des Teams, das die "Höhlenkoralle" entdeckt hat.


Bild 2

Die Saigas wurden wegen ihrer wertvollen Hörner nahezu ausgerottet.

Themen

    Details

    Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel, die Anlass für Verschwörungstheorien geben. Die Doku erklärt die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und findet heraus, woran Seevögel auf einer einsamen Insel sterben. Sie zeigt eine Spinne, die im Dunkeln leuchtet, und junge Schimpansen, die mit Steinen spielen wie Kinder mit Puppen. Dank Smartphones und preiswerter Kameras werden heutzutage außerordentliche Begebenheiten überall auf der Welt festgehalten. Mitglieder der Bevölkerung, Wissenschaftler, Abenteurer und Forscher filmen ungewöhnliche Ereignisse dann, wenn sie geschehen. „Wunder der Wissenschaft“ nutzt ihre Aufnahmen und geht diesen außerordentlichen Vorfällen auf den Grund. Diese Staffel trifft Taucher, die unter Wasser eine durchsichtige Blase von der Größe eines Elefanten entdeckt haben, begegnet Wissenschaftlern, die eine ganze Horde von Mäusen dabei gefilmt haben, wie sie die Gehirne von Seevögel-Küken fressen, und erfährt, woher der Eisfluss kommt, der in der saudi-arabischen Wüste gefilmt wurde. Von großen Weißen Haien, die auf Death Metal stehen, bis hin zu Ameisen, die sich beim Klingeln eines Handys in Zombies verwandeln - „Wunder der Wissenschaft“ enträtselt jede Menge schräger Verhaltensweisen. Mithilfe wissenschaftlicher Experimente, Detektivarbeit und Augenzeugenberichten zeigt die Reihe, was auf unserer verrückten Welt so alles passiert.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 17.10.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders
    3sat
    20:15

    20:15:3sat Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders

    Deutschland / Frankreich / Spanien 2006

    3sat, 20:15-22:28 Uhr

    Im 18. Jahrhundert wird Jean-Baptiste Grenouille mit einem exzellenten Geruchssinn geboren. Besessen von der Idee, den perfekten Duft zu kreieren, lernt er das Handwerk des Parfümeurs. Doch sein Ehrgeiz führt ihn in den Wahnsinn: Um den Duft der Schönheit einzufangen, beginnt er, junge Frauen zu töten und überschreitet alle moralischen Grenzen. - Nach dem Bestseller von Patrick Süskind...
    Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders
    14:00

    TVinfo
    X