Das blaue Team aus Dorfen am Mühlanger/Deutschland freut sich über einen spannenden Ratetag.
Bildauswahl:

Das blaue Team aus Dorfen am Mühlanger/Deutschland freut sich über einen spannenden Ratetag.

Kathrin Helsper ist Biologin und arbeitet im Naturkundemuseum Senckenberg. Sie erklärt, warum Dinosaurierzähne für Forschende so spannend sind.

Das blaue Team aus Dorfen am Mühlanger/Deutschland begrüßt das Publikum.

Das gelbe Team aus Krems/Österreich freut sich auf die Aufzeichnung.

Das rote Team aus Draufeld in Slowenien gibt beim Raten alles.

Das rote Team aus Draufeld/Slowenien hatte einen tollen Tag bei "1, 2 oder 3".

Das gelbe Team aus Krems in Österreich konnte die heutige Sendung für sich entscheiden.

Kamerakind Philip ist hochkonzentriert bei der Arbeit.

Kamerakind Philip (M.) hatte viel Spaß dabei, das Aufzeichnungsteam von "1, 2 oder 3" zu unterstützen. Elton (l.) und Piet Flosse (r.) freuen sich mit ihm.


Heute bringt Biologin Kathrin Helsper die Welt der Dinosaurier zu Elton ins "1, 2 oder 3"-Studio.
Übersicht
Quizzen & Wissen mit Elton
Themen
Details
Auf den Spuren der größten Tieren aller Zeiten: Die Dinosaurier regierten das Meer, das Land und die Luft - und heute das Studio! Zu Gast ist Kathrin Helsper vom Senckenberg Naturmuseum.
Warum stank es immer so schlimm in der Nähe von einigen Dino-Arten? Das will Elton heute von den Rateteams wissen. Reporterkind Mira ist ins Gondwanaland gereist. Dort stellt ihr Dinoexperte Alexander Sichler den furchterregenden T-Rex vor.
Was hat der eigentlich so gefressen? Man glaubt es kaum, aber neben den schwergewichtigen Ungetümen gab es auch ganz große Leichtgewichte unter den Dinosauriern. Biologin Kathrin Helsper hat interessante Exponate mit ins Studio gebracht. Darunter sind riesige Zähne und ein versteinerter Kackhaufen. Was man von diesem über die Lebensweise der Dinos erfahren kann, interessiert nicht nur die Rateteams im Studio. Sie kommen heute aus Deutschland, Österreich und Slowenien.
Die Quizshow für die ganze Familie. „1, 2 oder 3“ vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.
Bei „1, 2 oder 3“ können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auf 12oder3.de streamen oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot „Moin Piet - Quiz mit Quatsch“.
Hinweis