The Most Mysterious Song on the Internet

bis 01:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251012005500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Ein geheimnisvoller New-Wave-Song aus den 1980er-Jahren taucht im Internet auf und entfesselt die weltweite Suche nach dem „Most Mysterious Song on the Internet“. Was als persönliche Geschichte zweier Geschwister beginnt, entwickelt sich zu einem globalen Phänomen. Das Rätsel bleibt 40 Jahre lang ungelöst. Und während die Autoren der Suche von einer analogen Welt durch die digitale Revolution in die heutige Zeit folgen, stellen sie sich die gleiche Frage wie die Community: Was ist das für ein Song und warum fasziniert die Suche Millionen Menschen auf der ganzen Welt? Die Doku wirft ein Schlaglicht auf Musikgeschichte, digitale Mythen und die Frage, warum Menschen bereit sind, für die Lösung eines Rätsels so weit zu gehen. Ausgangspunkt der Geschichte ist eine simple Musikkassette: Anfang der 1980er-Jahre nimmt Darius aus Wilhelmshaven einen Song aus dem Radio auf. Leider verpasst der sonst so akribische Teenager, sich Interpret oder Titel zu notieren. Gemeinsam mit seiner Schwester Lydia macht er sich auf die Suche nach dem Song. Mit dem Aufkommen des Internets teilt Lydia den Song auf einem kanadischen Forum, aber auch dort Fehlanzeige. Doch Jahre später entwickelt dieser Upload eine Eigendynamik und lässt das Netz explodieren. Der Titel wird zum „Most Mysterious Song on the Internet“ und löst eine Welle weltweiter Recherchen aus. Tausende User in Foren wie Reddit beteiligen sich an der Jagd. Der Film begleitet diese kollektive Spurensuche mit Archivaufnahmen, Reenactments und den Protagonist*innen selbst. Er zeigt, wie ein Stück Musik zum globalen Mysterium wird und gleichzeitig Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Er zeigt aber auch die dunklen Seiten des Internets und stellt die Frage, was Menschen antreibt, sich ganz der Suche nach einem Lied zu verschreiben. Wie kann es sein, dass etwas einfach nicht zu finden ist, in einer Zeit, in der alles digitalisiert und verfügbar ist? Ende 2024 gelingt es der Community schließlich, den Song als Werk der norddeutschen Band FEX zu identifizieren. Nach 40 Jahren nehmen die Musiker ihr Stück neu auf und fügen damit ein lange gesuchtes Puzzleteil in die Musikgeschichte ein. „The Most Mysterious Song on the Internet“ ist eine Produktion der 3B-Produktion im Auftrag von ARD Kultur und NDR. Die Idee wurde von Rees Dale entwickelt, der auch Teil der Recherchecommunity war. Die Dokumentation ist ab 8. Oktober 2025 exklusiv in der ARD-Mediathek und auf ardkultur.de verfügbar

    Hinweis

    Personen

    von:Andreas Gräfenstein, Rees Dale


    TVinfo
    X