Der Gipfel der Zugspitze im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.
Bildauswahl:

Der Gipfel der Zugspitze im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.

Bergwachtschild vor der Bergwacht Grainau.

Türschild der Bergwacht Ramsau.

Die Zugspitze im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.

Equipment der Bergwacht Ramsau.

Zugspitzplattform im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.

Der Eingang der Bergwacht Grainau.

Die Zuspitzbahn im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.

Das Zugspitzmassiv im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.


Bergwachtler der Bergwacht Grainau bei einem Einsatz Gletscher in der Nähe der Zugspitze.

Die Einsatzzentrale der Bergwacht Ramsau.

Equipment der Bergwacht Ramsau.

Michael Partholl von der Bergwacht Ramsau macht sich fertig für einen Einsatz.

Bernhard Kraus, Bergwachtler der Bergwacht Grainau, bei einem Einsatz an einem Gletscher in der Nähe der Zugspitze.

Equipment der Bergwacht Ramsau.

Hohes Brett im Einsatzgebiet der Bergwacht Ramsau.

Der Blaueisgletscher im Einsatzgebiet der Bergwacht Ramsau.

Das Zugspitzmassiv im Einsatzgebiet der Bergwacht Grainau.

Magdalena Buchwieser, von der Bergwacht Grainau, auf dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze.

Das Einsatzgebiet der Bergwacht Ramsau.

Die Bergwachtler Franz Dörfler, Valentin Abele und Christoph Vogg von der Bergwacht Grainau auf dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze.
Übersicht
Die neue Dokuserie bietet einen fesselnden, noch nie da gewesenen Einblick in den Alltag von
Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwachten Ramsau und Grainau. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der Bayerischen Alpen dokumentiert, stets aus der Perspektive der ehrenamtlichen Rettungskräfte. Bodycams und 360-Grad-Kameras machen die packenden Einsätze hautnah erlebbar.
Themen
Details
In dieser Folge sind die ehrenamtlichen Retter der Bergwacht Grainau im höchsten Skigebiet Deutschlands im
Einsatz. Die Pisten rund um die Zugspitze ziehen zur Skisaison viele Wintersportler an, was sich auch auf die Zahl der Rettungseinsätze auswirkt. Bergretter Simon Preibisch und das Team der Skiwacht müssen einen Skifahrer mit starker Schnittverletzung am Schienbein schnellstmöglich versorgen. Nur mithilfe eines Rettungshubschraubers kann der junge Mann in die Klinik transportiert werden. Auf den steilen Pisten der Weltcupabfahrten ist der Transport von Verletzten mit dem Akia-Schlitten keine einfache
Aufgabe. Mit viel Erfahrung und Geschick müssen Christoph Vogg und Bernhard Dörfler einen gestürzten Jugendlichen ins Tal bergen. Oft passieren auch mehrere Notfälle parallel und müssen bestmöglich koordiniert werden: Eine tiefe, offene Schnittwunde am Knie einer Holländerin und ein älterer Herr mit gebrochenen Rippen werden zeitgleich von Simon Preibisch und Willi Kraus jun. versorgt. Beide ahnen zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie wichtig ihr schnelles und professionelles Handeln für die Patienten sein wird.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 13.10.
Spielfilm
Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz‘ verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal. Neben Franz gehen...
Kaiserschmarrndrama