Begrüßungstrunk bei Barbara Misthilger.
Begrüßungstrunk bei Barbara Misthilger.
Heute sind die Frauen zu Gast bei Barbara Misthilger. Barbara ist mit 20 Jahren die jüngste aller bisherigen Landfrauen, die sich dem Wettbewerb stellen. Daheim ist sie in Oberbergkirchen, aber durch ihr Landwirtschafts-Studium an der Uni Weihenstephan in Freising muss sie die Arbeit auf dem elterlichen Hof gut organisieren. Dort befindet sich eine kleine Imkerei, aber die meiste Energie steckt sie gemeinsam mit ihrer Mutter in die Nachzucht und Vermarktung der vom Aussterben bedrohten schwarzen und braunen Bergschafe. Barbaras Ziel: den Erhalt des elterlichen Hofs und die Übernahme des Milchviehbetriebes ihres Onkels.
Barbara Misthilger (Mitte) und ihre Familie empfangen die Landfrauen.
Die Landfrauen - von links: Susanne Krafft, Simone Vogler, Sabine Hollweck, Barbara Misthilger, Ilonka Scheuring, Anita Sack und Regina Steiner.
Heute sind die Frauen zu Gast bei Barbara Misthilger. Barbara ist mit 20 Jahren die jüngste aller bisherigen Landfrauen, die sich dem Wettbewerb stellen. Daheim ist sie in Oberbergkirchen, aber durch ihr Landwirtschafts-Studium an der Uni Weihenstephan in Freising muss sie die Arbeit auf dem elterlichen Hof gut organisieren. Dort befindet sich eine kleine Imkerei, aber die meiste Energie steckt sie gemeinsam mit ihrer Mutter in die Nachzucht und Vermarktung der vom Aussterben bedrohten schwarzen und braunen Bergschafe. Barbaras Ziel: den Erhalt des elterlichen Hofs und die Übernahme des Milchviehbetriebes ihres Onkels.
Tischdekoration.
Die Landfrauen sind heute unterwegs zum Hof von Barbara Misthilger nach Oberbergkirchen in Oberbayern.
Tischdekoration.
Die Landfrauen sind heute unterwegs zum Hof von Barbara Misthilger nach Oberbergkirchen in Oberbayern.
Die Vorspeise.
Das Hauptgericht.
Die Nachspeise.
Die Landfrauen sind heute unterwegs zum Hof von Barbara Misthilger nach Oberbergkirchen in Oberbayern.