Theresa Coßmann mit Kuh und Schaf auf ihrem Stautenhof in Willich in Nordrhein-Westfalen.
Bildauswahl:

Theresa Coßmann mit Kuh und Schaf auf ihrem Stautenhof in Willich in Nordrhein-Westfalen.

Theresa Coßmann mit Schaf und Eseln auf ihrem Stautenhof in Willich in Nordrhein-Westfalen.

Kulinarische Schätze bei Theresa Coßmann auf dem Stautenhof in Willich.

Gastgeberin Theresa Coßmann ist Agrarwirtin und kümmert sich um die Aufzucht der Schweine.

Esel auf dem Stautenhof von Theresa und Christoph Coßmann in Willich in Nordrhein-Westfalen.

Theresa Coßmann und ihr Mann Christoph auf dem Stautenhof in Willich-Anrath.

Dessert: Grillagetorte mit Birnenstreuseln, karamellisierten Walnüssen.

Theresa Coßmann mit Schaf und Eseln auf ihrem Stautenhof in Willich in Nordrhein-Westfalen.

Gastgeberin Theresa Coßmann ist Agrarwirtin und kümmert sich um die Aufzucht der Schweine.

Vorspeise: "Gruß aus der Küche" - Reibekuchen mit Schinken-, Lachscreme und Apfelmus.

Kulinarische Schätze bei Theresa Coßmann auf dem Stautenhof in Willich.

Schweineglück auf dem Stautenhof von Theresa und Christoph Coßmann in Willich in Nordrhein-Westfalen.

Schweine auf dem Stautenhof von Theresa und Christoph Coßmann in Willich in Nordrhein-Westfalen.

In Nordrhein-Westfalen geht es an den Niederrhein. Dort betreibt Theresa Coßmann mit ihrem Mann Christoph einen Biohof. Auf dem Stautenhof in Willich-Anrath leben vier Generationen unter einem Dach.
Übersicht
Die „Landfrauenküche“ trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Vier Landfrauen gehen auf eine kulinarische Reise durch Deutschland - von der Ostsee bis zum Alpenvorland. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bieten ihren Mitstreiterinnen ein landestypisches Menü - im Mittelpunkt ihr kulinarischer Schatz.
Themen
Details
In der 1. Folge geht es nach Nordrhein-Westfalen an den Niederrhein. Dort betreibt Theresa Coßmann einen Biohof. Vier Generationen leben auf dem Stautenhof in Willich-Anrath unter einem Dach. Gastgeberin Theresa ist 28 Jahre jung und ist, zusammen mit ihrem Ehemann, gerade in den Hof ihrer Eltern mit eingestiegen. Die Agrarwirtin kümmert sich um die Aufzucht der Schweine. Jedes Schwein, das auf dem Stautenhof geboren wird, lebt in einer Gruppe - mit viel Auslauf ins Freie. Für die Familie ist es wichtig, dass auch die Schlachtung und Verarbeitung auf ihrem eigenen Hof stattfindet und das Fleisch in die Direktvermarktung geht.
Theresas luftgetrockneter Schinken vom Schwein ist eine echte Spezialität, und mit diesem kulinarischen Schatz tritt sie beim gastlichen Kochwettbewerb an. Kreativ und doch traditionell serviert sie ihren luftgetrockneten Schinken und Reibeküchlein mit Schinken- und Lachscreme als Vorspeise. Zum Hauptgang bereitet sie Schweinebäckchen nach Uromas Rezept und Wickelklöße mit Mangold und Haselnussbutterbrösel zu. Als typisches Dessert vom Niederrhein gibt es Grillagetorte neu interpretiert.
Hinweis