Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten

Pink Lake - Vielfalt am Wörthersee

bis 18:57
Regionalmagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251005182500
VPS 18:25

Im Bild: Daniel & Michael auf der Boat Cruise Party am Wörthersee .


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Daniel & Michael auf der Boat Cruise Party am Wörthersee .


Bild 2

Im Bild: Nadja Danglmaier von erinnern.at


Bild 3

Im Bild: Die Schiffe der Boat Cruise Party am Wörthersee


Bild 4

Im Bild: Silvia Häusl-Benz, Bürgermeisterin Pörtschach (ÖVP) .


Bild 5

Im Bild: Die Blumeninsel im Promenadenbad Pörtschach, die während des Pink Lake LGBTQ Festivals in einen bunten Beach Club verwandelt wird.


Bild 6

Im Bild: Die Blumeninsel im Promenadenbad Pörtschach, die während des Pink Lake LGBTQ Festivals in einen bunten Beach Club verwandelt wird


Bild 7

Im Bild: Designerin Michaela Kofler, sie hat das Maskottchen Frida Forella gezeichnet.


Bild 8

Im Bild: Die Blumeninsel im Promenadenbad Pörtschach, die während des Pink Lake LGBTQ Festivals in einen bunten Beach Club verwandelt wird


Bild 9

Im Bild: Pink Lake LGBTQ Informationstand in Pörtschach.


Bild 10

Im Bild: Martina Karulle vom Verein Queerinthia.


Bild 11

Im Bild: Geschäftsführer Peter Peschel vom Wörthersee Tourismus.


Bild 12

Im Bild: Politikwissenschafter und LGBTIQ-Experte Michael Hunklinger .


Bild 13

Im Bild: Stefan Obmann vom Hotel Leonstain.

Themen

    Details

    Seit 17 Jahren ist das Pink Lake Festival ein Fixpunkt am Wörthersee, für die internationale queere Community. Etwa 2.000 Menschen, vorwiegend Männer aus Österreich und Deutschland, kommen auch heuer wieder zum größten LGBTIQ-Festival dieser Art in Österreich. Die Dokumentation aus dem Landesstudio Kärnten soll die Vielfalt dieser touristischen Großveranstaltung zeigen, auch die positiven Auswirkungen auf die Region und die Denkmuster der Menschen. Die Vergangenheit war für die Regenbogen-Community nicht einfach, der Schmerz von Verfolgung und Verurteilungen sitzt tief. Mittlerweile wurde aber viel erreicht, Festivals wie diese sollen auch dazu beitragen, dass Verbesserungen erhalten bleiben. Es geht den Teilnehmenden vorwiegend um Gleichberechtigung, Akzeptanz und die Freiheit, so zu leben, wie sie es wollen.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Christian Finding, Sandro Kalt

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X