Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien

Sport statt Gewalt - Wie Wiener Vereine Jugendliche vor dem Abgrund retten

bis 11:35
Regionalmagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251010111000
VPS 11:10

Im Bild: Philipp Trojer , Projektverantwortlicher d der "Käfig-League".


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Philipp Trojer , Projektverantwortlicher d der "Käfig-League".


Bild 2

Im Bild: Traningsspiel der Caritas Käfig-League im einem Wiener Park.


Bild 3

Im Bild: Michael Marinkovic, Mitglied des österreichischen Box Nationalteams trainiert im Studio Bounce.


Bild 4

Im Bild: Der 15 jährige Ali trainiert im Boxstudio Bounce.


Bild 5

Im Bild: Simon Brezina, Projektleiter Gewaltpräventive Burschenarbeit, White Ribbon, Austria.


Bild 6

Im Bild: Harald Csefan, Leiter Einsatzgruppe Jugendkriminalität.


Bild 7

Im Bild: Michael Marinkovic.


Bild 8

Im Bild: Christian Dworzak-Jungherr, Geschäftsführer Verein Cult Jugendarbeit.


Bild 9

Im Bild: Marcos Nader, österreichischer Ex-Profiboxer und Gründer des Boxstudio Bounce.


Bild 10

Im Bild: Trainer Mohammed Yaseen, Gründer von Basketball plus.


Bild 11

Im Bild: Jugendliche trainieren im Boxstudio Bounce.


Bild 12

Im Bild: Der 13 jährige Human, der bei Basketball plus trainiert.


Bild 13

Im Bild: Trainer Mohammed Yaseen, Gründer von Basketball plus.


Bild 14

Im Bild: Der 15 jährige Ali trainiert im Studi Bounce.


Bild 15

Im Bild: Florian , ehrenamtlicher Trainer der "Käfig-League".

Themen

    Details

    Die Reportage Sport statt Gewalt zeigt, wie engagierte Menschen in Wiener Vereinen versuchen, Kinder und Jugendliche mit Sport auf dem richtigen Weg zu halten und ein Abrutschen ins Kriminal zu verhindern. Egal ob beim Boxen, beim Fussball oder beim Basketball, wer Sport macht und dabei Freunde findet, kommt vielleicht weniger oft aus Langeweile auf dumme Ideen. Dabei gehen die Vereine unterschiedliche Wege. Im Ottakringer Boxclub Bounce stehen Regeln, Disziplin und hartes Training im Vordergrund. Einen anderen Ansatz verfolgt die Käfigleague der Wiener Caritas. Zu den niederschwelligen Fussballterminen im Park kann jeder kommen. Hier geht es darum die Kinder überhaupt einmal zu erreichen und Vertrauen aufzubauen. Zuhören steht auch ganz oben bei Basketballer Mohammad Yaseen und seinem Verein Basketball Plus. Das Plus steht für Mentale Gesundheit und die will er über den Sport vermitteln. Der Gesundheits-Coach, der selbst Fluchterfahrung hat, fängt so eine große Anzahl von Jugendlichen auf - mit Sport und Spaß beim Basketball. Ein Film von Barbara Lupac für das Landesstudio Wien

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Judith Weissenböck

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X