Die Moai wurden aus dem Gestein des Vulkans Rano Raraku gefertigt.
Bildauswahl:

Die Moai wurden aus dem Gestein des Vulkans Rano Raraku gefertigt.

Rund 1000 riesige Steinskulpturen prägen das Landschaftsbild der Osterinsel. Die Moai sind über die ganze Insel verteilt. Viele von ihnen sind umgestürzt.

Die Moai sind jeweils mehrere Meter hoch. Das größte Exemplar ist unvollendet und misst 21 Meter. Die aufgestellten Skulpturen wenden dem Meer den Rücken zu und "blicken" ins Landesinnere.
Übersicht
Bekannt ist die Osterinsel für ihre Moai. Rund 1000 dieser imposanten Steinstatuen prägen das Landschaftsbild. Woher kamen die Statuen, welche Bedeutung hatten sie für die Inselbewohner - und wie transportierten diese die tonnenschweren Skulpturen aus Vulkanstein? Warum ist die einst bewaldete Insel heute so karg? Viele lang gehegte Annahmen über die Rapa Nui erwiesen sich als falsch. Mit modernsten Forschungsmethoden entdecken Archäologen die wahre Geschichte des abgelegenen Südsee-Eilands.
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 12.10.
Spielfilm
London, Ende des 19. Jahrhunderts: Die Zauberkünstler Alfred Borden und Robert Angier sind auf der Suche nach der perfekten Illusion. Aus anfänglichem Wettbewerbsgeist unter Freunden wird schnell ernste Rivalität. Als dann noch Borden den Tod von Angiers Frau Julia mit verschuldet, wird der Wunsch des Witwers nach Rache und Ruhm zur fanatischen Obsession. Der Höhepunkt der Feindschaft wird...
Prestige - Die Meister der Magie