Themen
Details
Leuchtende Würmer, glimmende Pilze, funkelnde Bakterien, glühende Meeresbewohner: im Laufe der Evolution haben Lebewesen gelernt, eigenes Licht zu produzieren.
Hinweis
Leuchtende Würmer und glimmende Pilze, funkelnde Bakterien und glühende Meeresbewohner: im Laufe der Evolution haben zahllose Lebewesen die Fähigkeit entwickelt, ihr eigenes Licht zu produzieren - aber das ist nicht etwa eine Laune der Natur. Vielmehr geht es für diese Wesen darum, in der Nacht, in dunklen Höhlen oder in der Finsternis der Tiefsee zu überleben. Das Leuchten dient dazu, Beute anzulocken oder Feinde abzuschrecken, Artgenossen zu warnen oder einen Partner zu finden.