Alvar Aalto - Finnlands großer Architekt

2019
bis 03:00
Porträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251101020500
VPS 00:00

Übersicht

Lichtdurchflutete organische Bauten, hohe Decken, schwungvolle Sessel aus Holz und Leder sowie formschöne Messinglampen kennzeichnen das Werk des finnischen Architekten und Designers Alvar Aalto. Er gilt als einer der Pioniere der Moderne und als Vater des organischen Bauens. Doch wer war der Mann hinter dem berühmten Namen - und wer die beiden Frauen, mit denen er sein Leben und sein Schaffen so passioniert teilte? Wie haben sie zusammengearbeitet und wie wurden sie Teil der internationalen Moderne?Der Film taucht ein in das Universum Alvar Aaltos, für dessen architektonisches Schaffen die Bedürfnisse des Menschen an erster Stelle standen. Diese Reise zu seinen wichtigsten Bauten rund um die Welt, mit Weggefährten und Experten, ergänzt mit bisher unveröffentlichtem privatem Archivmaterial, lässt das einfühlsame Porträt eines der größten Architekten des 20. Jahrhunderts entstehen, dessen Werk von zeitloser Relevanz ist.

Themen

    Details

    Wie baut man etwas, das modern ist, aber gleichzeitig an Lebensweisen anknüpft, die sich über eine lange Zeit hinweg entwickelt haben? Auf diese Frage suchte der finnische Architekt und Designer Alvar Aalto mit seinen Bauwerken eine Antwort. Aalto verstand es, moderne Elemente und historische architektonische Anordnungen in seinen Entwürfen zu vereinen. Mittels Materialien wie Glas, Holz, Beton und Ziegel ließ Aalto seine modernen Interpretationen von romanischen Foren oder venezianischen Amphitheatern entstehen.Der berühmte Architekt und Städteplaner gilt als einer der Pioniere der Moderne und als Vater des organischen Bauens. Der Maßstab für seine Bauwerke war immer der Mensch, dessen Bedürfnisse im Zentrum seiner Arbeit standen. Die Dokumentation gibt Einblicke in Leben und Werk Alvar Aaltos, für das zwei Frauen an seiner Seite eine immense Bedeutung hatten: seine erste Ehefrau, die Architektin Aino Aalto, sowie nach Ainos frühem Tod seine zweite Ehefrau, die Architektin Elissa Aalto. Zusammen mit ihr hatte Aalto in den 1950er Jahren eine seiner bedeutendsten Schaffensperioden.Die Dokumentation beleuchtet ihr gemeinsames Schaffen und ihre legendären Bauten auf der ganzen Welt, darunter Gebäude in Finnland, eine Bibliothek in Russland, ein Studentenwohnheim am Massachusetts Institute of Technology , das Privathaus eines Pariser Kunstsammlers, ein Pavillon in Venedig und viele weitere außergewöhnliche Konstruktionen.Anhand reichen Archivmaterials begegnet der Film Weggefährten Aaltos, darunter die Rockefellers, Le Corbusier und László Moholy-Nagy, und erzählt zugleich die wechselvolle Geschichte der Architektur der Moderne. Ergänzt durch Interviews mit internationalen Experten ordnet er die besondere Bedeutung von Aaltos Schaffen bis in die Gegenwart ein.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Virpi Suutari


    TVinfo
    X